Skip to main content

Überwachungskamera mit Solar Test-Überblick, Testsieger, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

Die wichtigsten Punkte im Überblick:
  • Überwachungskameras mit Solar benötigen keine externe Stromzufuhr, sondern greifen auf den selbst erzeugten Strom aus dem Solarpanel zurück
  • Überwachungskameras mit Solar sind die idealen Überwachungskameras für große Grundstücke außen oder Schrebergärten, Campingplätze und Reiterhöfe, auf denen kein Stromanschluss zur Verfügung steht
  • Überwachungskameras mit Solar bieten Nachtsicht, Bewegungsmelder, Weitwinkelaufnahmen, Infrarotsensoren oder Alarme, um Einbrecher zu erkennen oder zu verschrecken

Die Zahl der Einbrüche geht in Deutschland jährlich zurück. Während sie 2019 noch bei knapp 90 000 Einbrüchen in Wohneinheiten lag, sank sie 2021 bereits auf etwas über 50 000. Woran das liegt? Sicherlich ist es unmöglich, einen Faktor dafür herauszupicken, aber fortschreitende Sicherheitstechnik hilft, Einbrecher abzuschrecken. Ein Teil dieser Technik ist die Überwachungskamera mit Solar, die auf die externe Stromzufuhr verzichtet und sich daher ideal für abgelegene und unbewachte Grundstücke eignet.

Überwachungskamera Solar Test

Überwachungskamera Solar Test, Testsieger, Kaufberatung und Vergleich

Die aktuellen top 5 Bestseller für Überwachungskameras mit Solar im Vergleich:

60,00 EURBestseller Nr. 1
COOAU Überwachungskamera Aussen Solar Akku, 2K PTZ 355°/90° Kabellos WLAN IP Kamera ​Outdoor mit PIR Bewegungsmelder, Farbige Nachtsicht,Spotlight,IP66 ,2-Wege-Audio, Cloud-Speicher
  • 【Ultraklare 2K Auflösung】 Wenn es um Sicherheit geht, ist es wichtig, Details klar und deutlich zu erfassen. Die 2K-Auflösung der COOAU-Überwachungskamera aussen akku gibt Ihnen einen klareren Blick auf das, was in und um Ihr Haus herum passiert.
  • 【Detaillierte Farbnachtsicht】 Betrachten Sie Video- oder Live-Aufnahmen auch bei Nacht deutlich, so dass Sie alle Details und Farben leicht unterscheiden können. Und Sie können den Audio- und Lichtalarm einschalten, um den Außenbereich sicherer zu machen.
  • 【Wertvolle Alarme】 Die PIR-Technologie der Überwachungskamera aussen zur Erkennung von Menschen ermöglicht es der Kamera, auf intelligente Weise die Form und Temperatur von Menschen zu erkennen. Diese Technologie stellt sicher, dass nur Alarme empfangen werden, wenn Menschen erkannt werden, nicht aber Tiere oder heruntergefallenes Laub.
20,00 EURBestseller Nr. 2
Überwachungskamera Aussen Akku mit Solar-FOAOOD-1080P Kamera Überwachung WLAN,5000mAh Akku Kamera mit Nachtsicht Farb,PIR-Personenerkennung,2-Wege-Audio,IP66 Wasserdicht
  • 【Solarladung und eingebauter 5000mAh Akku】Die drahtlose FOAOOD Überwachungskamera außen wlan kabellos ist mit einer Solarladeplatine und einem 5000mAh mit hoher Kapazität ausgestattet, sodass Ihr Zuhause 365 Tage lang ununterbrochen geschützt ist. Es braucht nur 2 Stunden Sonne pro Tag, um die Kamera voll aufgeladen zu halten, und muss die Kamera nie abnehmen, um Probleme aufzuladen. Auch ohne Sonne hält die Akkukapazität von 5000 mAh es einen Monat lang am Laufen.
  • 【Color Night Vision & 1080P FHD Image】Diese wlan kamera outdoor verwendet ein anspruchsvolleres objektiv,bietet eine 1080P bildqualität und ist außerdem mit 2 flutlichtern ausgestattet,1080P bildqualität,die ihnen HD-bilder liefert,ohne zu viel netzwerk zu beanspruchen,und die glätte des videos beibehält.wenn sie die dualen flutlichter aktivieren,erhalten sie nachtsicht in farbe und erfassen bilder, die tagsüber und sogar nachts genauso gut sind.
  • 【PIR-Alarm und optionale Alarmzone】Die DF220 überwachungskamera außen wlan verfügt über eine PIR infraroterkennung für den menschlichen körper,die fehlalarme durch insekten,blätter,regen und schnee usw gut reduzieren kann.Optionaler Alarmbereich,alarmieren sie nur den bereich,der Ihnen wichtig ist.Wenn die kamera diese bewegungen erkennt,kann sie außerdem geräusche und blitze abgeben,um Eindringlinge zu vertreiben und ein treuer wächter ihres hauses zu werden.
16,58 EURBestseller Nr. 3
ANRAN 2K Überwachungskamera Aussen Akku WLAN, 360 Grad Schwenkbare Kabellose Überwachungskamera mit Solarpanel, PIR Bewegungsmelder mit Flutlicht, Alexa 2-Wege-Audio, Nachtsicht, 2,4GHz WLAN, Q01 Grau
  • 𝟭𝟬𝟬% 𝗞𝗮𝗯𝗲𝗹𝗹𝗼𝘀 𝗺𝗶𝘁 𝗦𝗼𝗹𝗮𝗿𝗽𝗮𝗻𝗲𝗹: Die Überwachungskamera wird durch Batterien und Solarenergie betrieben und muss nicht an eine Steckdose angeschlossen werden. Sie können jedoch auch Ihr Handy-Ladegerät zum Aufladen der Kamera verwenden, und mit einer vollen Ladung hält die Kamera mehrere Monate lang.
  • 𝗛𝘂𝗺𝗮𝗻𝗼𝗶𝗱𝗲 𝗕𝗲𝘄𝗲𝗴𝘂𝗻𝗴𝘀𝗲𝗿𝗸𝗲𝗻𝗻𝘂𝗻𝗴: Anders als die übliche Bewegungserkennung kann der PIR-Sensor der ANRAN Überwachungskamera auch menschliche Bewegungen erkennen. Dadurch werden Fehlalarme deutlich reduziert und der Stromverbrauch der Kamera gesenkt.
  • 𝟯𝟲𝟬°𝗦𝗰𝗵𝘄𝗲𝗻𝗸𝗯𝗮𝗿𝗲 𝗨̈𝗯𝗲𝗿𝘄𝗮𝗰𝗵𝘂𝗻𝗴𝘀𝗸𝗮𝗺𝗲𝗿𝗮: Die Solar Kamera kann nach oben und unten sowie nach links und rechts gedreht werden und wird vollständig über die mobile App gesteuert, wodurch die Blickwinkel der Kamera maximiert werden. Darüber hinaus ist die Kamera sehr einfach einzurichten, und es sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich.
Bestseller Nr. 4
BOIFUN Überwachungskamera Aussen Akku, 2K Wireless WLAN Kamera Outdoor mit 15000 mAh Batterie, Solarpanel, Farb-Nachtsicht Akustische Visuelle Alarme, PIR Bewegungserkennung, 2-Wege-Audio, IP65
  • 【2K HD und 65 Fuß Farbnachtsicht】: BOIFUN Überwachungskamera solar, ausgestattet mit Farbsensor, kann 2K -Ultra-High-Definition-Bilder und -Videos unabhängig von den Wetterbedingungen liefern. 2 Spotlights und 2 Infrarotlichter die Überwachungskamera eine Farbnachtsicht bis zu 20 Meter, helfen bei der Aufnahme in voller Farbe, wenn es dunkel wird.
  • 【PIR-Bewegungserkennung & Echtzeit-Alarme & Akustische Visuelle Alarme】: Sobald der PIR-Sensor Überwachungskamera akku verdächtige Bewegungen erkennt, werden Sie durch Push-Benachrichtigung. können Sie automatisch eine laute Sirene und ein Blitzlicht aktiviert werden, um den Eindringling direkt abzuschrecken. Der Alarm lässt sich über die App manuell deaktivieren.
  • 【15000mAh & Solarbetrieben & 100% Kabellos & 4dbi Dual-Antenne】: BOIFUN überwachungskamera aussen mit Solarpanel und einem internen wiederaufladbaren Akku geliefert 15000mAh, und es erspart einem den Batteriewechsel. Kamera akku sehr 365 Tage lange laufen. Die Kamera verwendet 4Dbi-Doppelantenne empfängt also das WLAN-Signal sehr gut, Unterstützt 2,4-GHz-WLAN. Die 100% kabellose Kamera vermeidet Kabel, einfache Installation.
33,00 EURBestseller Nr. 5
ieGeek 2K Überwachungskamera Aussen Akku, Solar Überwachungskamera mit 355°/140° Pan Tilt, 20m Farbnachtsicht, PIR Bewegungsmelder, Sirene/Weißlichtalarm,4dbi Doppelantenne, IP65,Weiß
  • 🔋【Solarbetrieben und Kabellose 】 ieGeek Überwachungskamera Aussen Akku verfügt über einen eingebauten professionellen Akku, der von Tesla-Autos verwendet wird, der eine große Akkukapazität hat und für eine bessere Akkulaufzeit von Sonnenkollektoren gespeist wird. Einfache Installation in 1 Minute mit dem mitgelieferten Schraubensatz, kein Verlegen von Kabeln erforderlich.
  • 📸【2K Super HD&20m Farbnachtsicht】 Die Überwachungskamera Aussen solar verwendet einen verbesserten 2K-Ultra-Clear-Sensor im Jahr 2022, und das Aufnahmebild kommt der realen Welt des menschlichen Auges näher und bietet Ihnen ein hochauflösendes visuelles Erlebnis. Die 130°-Weitwinkelkamera ist mit 4 Infrarotlichtern und 2 Weißlichtern ausgestattet, die hochwertige Farbbilder mit einer Nachtsichtentfernung von bis zu 20 m liefern können. Sogar nachts können Sie weiter, weiter und klarer sehen.
  • 📡【355° Schwenken & 120° Neigen & 4dbi Dual Antennen】Die Überwachungskamera Aussen unterstützt 355° Schwenken und 120° Neigen sowie 4x Digitalzoom und bietet so Rundumschutz ohne tote Winkel für Ihr Zuhause. Die 4dbi-Doppelantenne ermöglicht der Kamera einen stärkeren und stabileren Netzwerkempfang. Die App-Funktion “ieGeek Cam“ mit Signaldiagnose kann herausfinden, wo das Signal am besten ist.

Überwachungskamera mit Solar und WLAN für Außen im Test

Was ist eine Überwachungskamera mit Solar?

Eine Überwachungskamera mit Solar, auch Solar-Überwachungskamera genannt, ist eine Überwachungskamera, die an ein Solarpanel angeschlossen ist. Sie nimmt das Geschehen im Sichtbereich auf, sendet die Videoaufnahmen kabellos über mehrere Verbindungsstandards an einen Empfänger und sichert so Ihr Zuhause.

Hinzu kommt, dass Sie über die Kamera mit Paketboten sprechen können, um kontaktlos Pakete anzunehmen oder auch bei Abwesenheit ein Paket in Empfang zu nehmen.

Wann ist der Einsatz sinnvoll?

Der Einsatz ist sinnvoll, wenn Ihre Wohngegend häufiger von Einbrüchen betroffen ist. Dies kann an der Wohngegend liegen, möglichen Wertgegenständen in den Häusern oder an der Abwesenheit der Eigentümer.

Daher lohnt sich der Einsatz auch, wenn Sie im Urlaub, auf Geschäftsreise oder länger abwesend sind. Die Überwachungskamera mit Solar dokumentiert Aktivitäten und gibt Ihnen ein sicheres Gefühl.

Letztlich lohnt sich primär der Einsatz der Überwachungskamera mit Solar, wenn Sie keine Möglichkeit haben, die Überwachungskamera mit Strom zu versorgen. Da sie sich über das angeschlossene Solarpanel auflädt, müssen Sie kein Kabel durch die Außenwand des Hauses verlegen und können sie notfalls per USB aufladen.

Wie funktioniert eine Überwachungskamera mit Solar?

Bei einer Überwachungskamera mit Solar handelt es sich um eine gewöhnliche Überwachungskamera, die die Aufnahme in ihrem Sichtbereich startet, sobald sie eine Bewegung registriert. Hierzu hat sie einen Bewegungssensor integriert, der feinste Bewegungen erkennt.

Dank moderner Technik kann die Überwachungskamera inzwischen sogar zwischen Bewegungen von Menschen und Tieren differenzieren. Ein Eichhörnchen wird den Bewegungssensor nicht aktivieren, während ein vorbeilaufender Mensch die Videoaufnahme startet.

Die Videoaufnahme speichert die Kamera im Anschluss direkt auf einer SD-Karte oder sendet sie per WLAN, Funk oder Mobilfunk an den Empfänger, sodass Sie die Aufnahmen prüfen können.

Welche Arten von Überwachungskameras mit Solar gibt es?

Überwachungskameras mit Solar unterschieden sich in ihrer Form und dem Verbindungsstandard, den sie unterstützen. Aus folgenden Arten können Sie wählen:

Klassische Überwachungskamera mit Solar

Die klassische Überwachungskamera mit Solar ist die Kamera, die auf allen Warnsymbolen abgebildet ist und einer Pistole ähnelt. Sie ist auf öffentlichen Plätzen, Geländen von Unternehmen oder auch an Privathäusern zu finden und soll potenzielle Einbrecher vorrangig abschrecken.

Kuppel-Überwachungskamera mit Solar

Die Kuppel-Überwachungskamera mit Solar ist seltenst als Modell mit Solar erhältlich, da sie sich vorrangig in Innenräumen befindet und dort zum Einsatz in Supermärkten oder öffentlichen Verkehrsmitteln kommt. Die Installation bietet sich aber auch am Haus an, denn diese Art der Überwachungskamera mit Solar hat ein abgedunkeltes Glas. Der potenzielle Einbrecher kann so nicht erkennen, wo der Sichtbereich der Kamera ist. Der einzige Nachteil ist der höhere Anschaffungspreis gegenüber einer klassischen Überwachungskamera.

WLAN-Überwachungskamera mit Solar

Die WLAN-Überwachungskamera mit Solar ist die simpelste Übertragungsmethode und bietet sich für Geräte in unmittelbarer Nähe des Routers an. Die Reichweite ist auf das WLAN-Signal begrenzt und kann so zwischen den Modellen schwanken. Diese Art der Überwachungskameras mit Solar eignet sich für kleinere Wohnungen oder Häuser, an denen die Außenkameras jederzeit in Kontakt mit dem Router sind und so das Signal übertragen können.

Entweder senden sie es an einen Empfänger im Inneren oder streamen die Videoaufnahmen in die Cloud, sodass Sie die Kamera von überall überwachen können. Heißt, selbst im Urlaub können Sie auf die Kamera zugreifen und Ihr Grundstück beobachten.

Funk-Überwachungskamera mit Solar

Die Funk-Überwachungskamera mit Solar nutzt die zweite Übertragungsmethode, die auch auf weiteren Distanzen die Bildübertragung erlaubt. Daher eignet sich diese Art für mittelgroße Grundstücke, um weiterhin in Innenräumen auf Monitoren zu erkennen, was die Kamera aufnimmt.

Der Nachteil am Funkstandard ist jedoch, dass Sie die Aufnahmen nicht in der Cloud direkt ansehen können, sondern entweder überhaupt nicht die Möglichkeit haben, oder warten müssen, bis der Empfänger die aufgenommenen Videodateien in eine Cloud hochlädt. Die Live-Übertragung ist nicht möglich.

Mobilfunk-Überwachungskamera mit Solar

Die letzte Art der Überwachungskameras mit Solar ist mit Mobilfunk ausgestattet. Sie agiert wie ein Smartphone, wählt sich in das Netz ein und sendet die Daten an einen fernen Empfänger. Dies hat den Vorteil, dass Sie selbst riesige Grundstücke mit dieser Art von Überwachungskamera mit Solar überwachen können, denn Sie sind weder an einen naheliegenden Empfänger noch an das Stromnetz gebunden.

Gibt es Solar-Überwachungskameras mit Bewegungsmelder und Infrarot?

Ja, auch diese Art der Überwachungskameras mit Solar ist erhältlich und bietet den Vorteil, dass der Bewegungsmelder erkennt, ob sich etwas im Sichtfeld der Kamera befindet und der Infrarotsensor überprüft, was es ist. Er kann Wärme erkennen und analysiert, ob es sich um ein lebendes Objekt handelt oder ob lediglich ein Blatt vom Baum gefallen ist. Das verhindert Fehlalarme und erspart Ihnen, lästige Kamerasequenzen zu überprüfen.

Wo liegen die Vor- und Nachteile einer Überwachungskamera mit Solar?

Die Vorteile

Überwachungskameras mit Solar haben einen enormen Vorteil gegenüber herkömmlichen Überwachungskameras – sie verzichten auf einen Stromanschluss. Sollte es zu einem (gezielten) Stromausfall kommen oder Sie haben nicht die Möglichkeit, ein Kabel zur Kamera zu verlegen, ist die Überwachungskamera mit Solar der herkömmlichen Kamera vollkommen überlegen.

Hinzu kommt, dass die Kamera keine Kosten in Betrieb verursacht. Während Sie mit herkömmlichen Überwachungskameras immer einen weiteren Kostenpunkt auf der Stromrechnung haben, ist dies bei Überwachungskameras mit Solar nicht der Fall. Selbst bei dauerhaftem Schlechtwetter ist das einmalige Aufladen per USB günstig.

Dies ist ein weiterer Vorteil der Überwachungskameras mit Solar, denn sie verlassen sich nicht ausschließlich auf das Sonnenlicht, sondern sind auch per USB aufladbar. Heißt, Sie können die Kamera notfalls auch aufladen, bevor Sie in den Urlaub fahren oder für mehrere Tage abwesend sind, um sicherzustellen, dass die Kamera funktioniert.

Letztlich verfügt die Überwachungskamera mit Solar nicht nur wegen des USB-Anschlusses über einen Akku, sondern auch wegen des Solarpanels. So kann das Gerät die Energie der Sonne speichern und lädt sich auf, damit die Kamera auch nachts das Gelände überwacht.

Vorteile auf einen Blick:

  • sind nicht auf externe Stromzufuhr angewiesen
  • verursachen keine Kosten in Betrieb
  • verfügen über Akku
  • auch nachts in Betrieb

Die Nachteile

Der größte Nachteil von Überwachungskameras mit Solar ist, dass Sie einen geeigneten Standort für das Solarpanel finden müssen, andernfalls produziert es nicht genügend Strom. Da das Panel verhältnismäßig klein ist, ist seine Leistung begrenzt. Fällt Schatten auf das Panel oder Blätter liegen auf der Kontaktfläche, fehlt die Stromproduktion und Sie müssen die Überwachungskamera mit Solar dauerhaft aufladen. So könnten Sie direkt zu einem kabelgebundenen Modell greifen und haben das Problem der Energieversorgung nicht.

Hinzu kommt, dass Sie auch bei Überwachungskameras mit Solar nicht überall filmen dürfen, sondern darauf achten müssen, dass Sie weder das Grundstück des Nachbarn noch die Straße filmen. Sollten Sie dies tun, könnten Sie Strafen erwarten.

Letztlich ist eine Überwachungskamera mit Solar keine Garantie, dass Einbrecher nicht doch in Ihr Haus kommen. Mithilfe von Störsignalen, Beschattungen des Solarpanels oder einer geschickten Tarnung können die Verbrecher das Videosignal unterbrechen und ungestört in das Haus gelangen.

Nachteile auf einen Blick:

  • von Sonnenlicht abhängig
  • Solarpanels mit geringer Leistung
  • empfindliche Gesetzesgebung für Kamera
  • Kameras leicht deaktivierbar

Was sollte ich beim Kauf von einer Überwachungskamera mit Solar beachten?

Damit die Überwachungskamera mit Solar Ihr Haus möglichst überwacht, sind folgende Aspekte vor dem Kauf zu beachten:

Auflösung

Der wichtigste Kauffaktor ist die Auflösung, die möglichst hoch sein sollte. Je höher sie ist, desto schärfer können Sie erkennen, welche Objekte auf Ihrem Grundstück sind. Hierzu sollte sie bestenfalls 4k betragen, Full-HD ist ebenfalls ausreichend, verpixelt aber, sobald Sie heranzoomen.

Sichtfeld

Der zweite Faktor ist das Sichtfeld, denn die schärfste Auflösung ist unnütz, wenn Sie kein großes Sichtfeld haben, um Ihr Grundstück zu überwachen. Das Sichtfeld ist angegeben in Grad und bezieht sich sowohl auf das horizontale als auch auf das vertikale Sichtfeld. Horizontal sollten Sie bestenfalls ein Sichtfeld von bis zu 350 Grad haben. Vertikal ist ein Sichtfeld von bis zu 120 Grad ideal.

Sichtweite bei Nacht

Die Sichtweite bei Nacht ist ebenso entscheidend, wie das Sichtfeld, denn brechen die Verbrecher nachts ein und die Kamera erkennt nichts, ist sie unnütz. Bestenfalls beträgt die Sichtweite bei Nacht bis zu 20 Meter, um jederzeit Einbrecher zu erkennen.

Witterungsschutz

Der Witterungsschutz ist der Schutz vor Staub als auch Feuchtigkeit. Beides sollte nicht ins Gehäuseinnere drängen, sonst müssen Sie mit Schäden an der Kamera rechnen. Greifen Sie immer zu einem Modell mit IP66-Schutzklasse, sie schützt die Kamera und das Solarpanel vor Schäden durch Witterung.

2-Wege-Audio

2-Wege-Audio beschreibt die Funktion, mit der Kamera zu interagieren. Heißt, an der Klingel ist ein Lautsprecher integriert, der entweder über eine Bandansage oder im persönlichen Gespräch mit der Person vor dem Haus interagiert. Dies ist nicht nur praktisch, um Einbrecher zu verschrecken, sondern auch zur Interaktion mit Paketboten.

Übertragung

Der letzte Faktor vor dem Kauf ist das Übertragungssignal. Sie können aus WLAN, Mobilfunk und herkömmlichem Funk wählen. WLAN ist am simpelsten und funktioniert auf kurze Distanz, Funk ist für mittelgroße Distanzen ideal und Mobilfunk ist zwar am teuersten, aber ideal für große Grundstücke.

Wie viel kostet eine Überwachungskamera mit Solar?

Die Kosten für eine Überwachungskamera mit Solar betragen je nach Hersteller zwischen 120 und 160 € pro Kamera.

Lässt sich eine Solar-Überwachungskamera mit einer App verbinden und das Bild live auf das Handy übertragen?

Jede Überwachungskamera mit Solar, die mit dem Verbindungsstand WLAN ausgestattet ist, kann das Bild live auf das Handy übertragen und verbindet sich über eine App mit dem Smartphone.

Welche Tests zu Überwachungskameras mit Solar von angesehenen Testmagazinen gibt es? Gibt es einen Test von Stiftung Warentest?

Bisher testete ausschließlich die Bild Überwachungskameras mit Solar und veröffentlichte einen Vergleichsbericht. Der Stern, die Stiftung Warentest als auch erneut die Bild veröffentlichten hingegen einen Test zu herkömmlichen Überwachungskameras. Diese Tests können Sie hinsichtlich der Qualität der Kamera berücksichtigen, aber nicht in Kombination mit dem Solarpanel, da durch es weitere Qualitätsfaktoren hinzukommen.

Was sollte ich beim Einsatz von einer Überwachungskamera mit Solar beachten?

Beim Einsatz der Überwachungskamera mit Solar müssen Sie auf den Standort achten. Er ist nicht nur für die Funktionsweise entscheidend, sondern auch für Ihre Sicherheit.

Das Solarpanel muss in Richtung Sonne ausgerichtet sein und genügend Sonnenlicht erhalten, andernfalls funktioniert die Kamera nur mit externer Stromversorgung.

Platzieren Sie die Kamera an einer erhöhten Position, damit Einbrecher die Kamera nicht abnehmen können oder sie womöglich stehlen.

Achten Sie darauf, dass die Kamera Ihre Grundstücksfläche erfasst und potenzielle Schwachstellen an Ihrem Haus abdeckt. Ein unbewachtes Kellerfenster lädt zum Einstieg ein.

Das Sichtfeld der Kamera sollte immer ausschließlich auf Ihr Grundstück gerichtet sein und darf weder öffentliche Plätze noch das Nachbargrundstück filmen. Missachten Sie beides, müssen Sie mit einer Strafe rechnen. Sie können jedoch auch mit dem Nachbarn sich absprechen, denn womöglich befürwortet er die zusätzliche Überwachung des Grundstücks. Fordern Sie sicherheitshalber eine schriftliche Genehmigung ein, andernfalls kann es zum Rechtsstreit kommen.

Fazit

Überwachungskameras mit Solar sind die idealen Überwachungskameras für große Grundstücke, auf denen es unpraktisch ist, ein meterlanges Kabel zu verlegen. Zudem kosten Überwachungskameras mit Solar in Betrieb keinen Cent, da das Solarpanel den Strom für die Kamera produziert. Bestenfalls verfügt das Gerät sogar über WLAN, damit Sie jederzeit über Ihr Smartphone auf die Kameraaufnahmen zugreifen können.

 

3.7/5 - (3 votes)

Letzte Aktualisierung am 30.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *