Skip to main content

Türkette Test-Übersicht, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023 der besten abschließbaren Türketten

Die Türkette: Simpel wie eh und je und trotzdem, oder gerade darum, sehr beliebt. Sie wird grundsätzlich aus drei Gründen eingesetzt. In erster Linie werden Türketten dazu angebracht, die Menschen in den Wohnungen vor unwillkommenen Eindringlingen zu schützen. Die Türkette erlaubt es, die Türe gerade so weit zu öffnen, dass man einen Blick vor die Türe werfen kann und doch davor geschützt ist, dass ungeladene Gäste ungehindert eintreten können. Das zweite Einsatzgebiet der Türkette ist der Schutz vor Einbrechern. Eine Türkette zu überwinden ist laut und stiehlt Zeit. Das will kein Einbrecher! Der dritte Punkt ist die Absicherung, dass Kleinkinder die elterliche Wohnung nicht ungesehen verlassen können.

Einbruch? Bei mir doch nicht!

So denkt ein Großteil der Menschen hierzulande. Da viele denken, dass bei ihnen nichts zu holen sei, vernachlässigen sie die Sicherung ihres Daheims. Aber man muss nicht zwangsweise reich sein, um Opfer eines Einbruches zu werden. Die überwiegende Anzahl an Einbrüchen kommt überraschend und schockieren den Wohnungseigentümer.

Einen Einbrecher stellen sich die meisten grundsätzlich als schwarz gekleidete Person mit Strumpf über dem Kopf vor, die nachts im Garten herumschleicht. Doch dem ist bei Weitem nicht so. Der typische Einbrecher möchte nicht gesehen werden. Und vor allem will er es auf jeden Fall vermeiden, auf Bewohner zu treffen. Darum finden die meisten Einbrüche tagsüber statt, wenn die Bewohner bei der Arbeit sind. Ideal ist daher besonders die Herbstzeit, wenn es nachmittags schon dunkel wird und die meisten Bürger arbeiten. Nicht zu vergessen ist, dass die Hauptschwachpunkte bei der Haussicherung Terrassentüren, Kellertüren, Fenster und Kellerfenster sind.

Die aktuellen top 5 Bestseller für Türketten im Vergleich:

12,15 EURBestseller Nr. 1
ABUS Türkette SK66, nickel, 01357
  • Formschöne Türkette für Haus-Eingangstüren und Wohnungs-Abschlusstüren
  • gehärtete Stahlkette; Sichtbare Kettenlänge 270 mm
  • integrierte Kettenhalterung; Bedienung erfolgt ohne Schlüssel
Bestseller Nr. 2
Türsicherheitskette, Edelstahl-Türkette, Türverriegelungsschutzkette, Türketten-Sicherheitsschloss für Haus, Hotel, Innentüren und Fenster
  • 【Doppelter Schutz】: Das Kettenschloss verhindert nicht nur, dass Fremde die Tür von außen entriegeln und öffnen, sondern ist auch eine Art „Kindersicherung“.
  • 【Premium-Qualität】: Das Sicherheits-Türkettenschloss aus Edelstahl 304 ist robust, langlebig und rostfrei.
  • 【Funktion】: Die abschließbare Türkette schützt effektiv die Sicherheit oder Privatsphäre Ihrer Familie. Es kann auch verhindern, dass Kinder und Haustiere die Tür unbefugt öffnen
Bestseller Nr. 3
ABUS Türkette abschließbar SK79, weiß, 03969
  • Abschließbare Türkette für Haus-Eingangstüren und Wohnungs-Abschlusstüren, auch für Türen mit Glaseinsatz oder schmalen Metallprofilen geeignet
  • gehärtete Spezialkette
  • hochwertiger 4-Stift-Zylinder, drehbar
12,25 EURBestseller Nr. 4
ABUS Türgriff-Kette Typ SK89 S SB, 215407
  • Türgriffkette für Haus-Eingangstüren und Wohnungs-Abschlusstüren
  • gehärtete Stahlkette
  • Kein Anbohren des Türblatts (ideal für Brandschutztüren)
Bestseller Nr. 5
ONVAYA® Türgriffkette mit Kratzschutz, Türkette, Türsicherung - Türverriegelung OHNE BOHREN der Türe
  • Stabiles, abschließbares Zusatzschloss für innen als Einbruchschutz für Ihre Haustür
  • Die Türsicherungskette mit Schutzhülle um der Kettenhalterung verhindert ein Zerkratzen der Türe
  • Türkettenschloss mit 2 Schlüsseln - im Notfall mit Schlüssel auch von außen zu öffnen

Wie funktioniert eine Türkette?

Es gibt verschiedene Varianten dieses eher einfachen Sicherungs-Systems, aber das Grundprinzip ist bei fast allen dasselbe: eine Kette, welche an Wand und Türe befestigt ist. Diese erlaubt die Türe einen Spalt weit zu öffnen, bis sie dann die weitere Öffnung blockiert. Je kraftvoller die Türe aufgedrückt wird, desto straffer wird die Kette gespannt.

Varianten:

  • Türgriff-Ketten sind die Variante mit dem kleinsten Aufwand beim Anbringen. Sie hat nur ein festes Haltergehäuse, welches am Türrahmen oder der Wand daneben montiert wird. Die Kette wird dann unkompliziert über die Türfalle gelegt. Einfach und funktional.
  • Klassische Türketten bestehen aus einem Haltergehäuse, welches an der Wand oder auch am Türrahmen angebracht wird. Das Riegelgehäuse wird an der Türe befestigt. Die am Halterungsgehäuse angebrachte Kette wird ganz einfach in das Riegelgehäuse eingehängt.
  • Abschließbare Türketten sind gleich aufgebaut, wie die Klassischen. Zusätzlich kann durch den schmalen Spalt, welcher die Türkette zulässt, die Kette ab- und aufgeschlossen werden. Diese Kette wird oft empfohlen, da sie so das Zuhause auch schützt, wenn niemand zuhause ist.

Türkette: Zum Schutz kleiner Kinder

Eine Türfalle nach unten zu drücken ist für ein kleines Kind eine sehr einfache Aufgabe. Klickt die Türe dann auf, wird fast jedes Kind der Neugier nachgeben und die Außenwelt erkunden. Der Schreck der Eltern und die Gefahr für das Kleinkind sind immens. Der Einbau einer Türkette ist daher ein kostengünstiger Sicherheitsschutz. Dazu sollte die Türkette genug hoch montiert werden, damit die Hand des Kleinkindes diese nicht erreichen kann. Jedoch sollte die Höhe so eingestellt sein, dass größere Geschwister die Türe trotzdem öffnen können. Die Kette muss auch kurz genug sein, damit das kleine Kind sich nicht durchquetschen kann. Gut wäre die Türe zusätzlich mit einem Riegel zu versehen. Sonst kann es geschehen, dass die Hand des Kleinkindes in den Spalt gerät und die Finger erhebliche Quetschungen erleiden.

Türkette: Schutz vor Eindringlingen

Die Hauptaufgabe dieser Sicherheitsvorkehrung liegt darin, das Eindringen Unwillkommener zu verhindern, wenn sich der Bewohner in der Wohnung befindet. Wenn es an der Türe klingelt, wird die Türe meist unbedacht geöffnet. Kaum ist die Türe offen, steckt im Ernstfall auch schon ein Schuh im Türspalt oder die Türe knallt dem Bewohner entgegen.

Mit dem Anbringen einer Türkette, können diese Situationen fast immer verhindert werden. Diese Maßnahme des Anwesenheitsschutzes gibt dem Bewohner die Möglichkeit einen Blick vor die Türe zu werfen, ohne dass die Türe aufgedrückt werden kann. Beim Türspion oder einer Eingangskamera liegt der Nachteil darin, dass es tote Winkel gibt, wo sich ein Mensch ungesehen bewegen kann. Der Bereich, welchen man dank einer Türkette einsehen kann, ist der Wichtigste: dort wo ein Eindringling stehen muss, wenn er durch die Türe in die Wohnung eindringen will. Billige Türketten können eingedrückt werden.

Dies erzeugt aber Lärm und kostet zudem Zeit, welche oft reicht, um nach Hilfe zu rufen. Es sollte auch bedacht werden, dass es bewaffnete Eindringlinge gibt. Daher sollte die Kette kurz genug sein, dass keine bewaffnete Hand hindurch greifen kann. Und für den Fall, dass die Bedrohung bereits in der Wohnung ist, muss die Türkette schnell und einfach geöffnet werden können, damit der Bewohner ungehindert fliehen kann.

Türkette ohne und mit bohren: Schutz vor Einbrechern

Die Türkette leistet auch einen guten Dienst, wenn niemand zuhause ist und jemand uneingeladen in die Wohnung oder das Haus einzudringen versucht. Es gibt Modelle von Ketten-Sicherungen, welche zusätzlich ein Schloss beinhalten, das per Schlüssel geschlossen und geöffnet werden kann. Dazu muss man von außen durch den Spalt greifen und aufschließen. Auch diese Variante hält ungebetene Gäste auf. Wie fast alle Sicherungs-Systeme bietet aber auch dieses keine hundertprozentige Sicherheit. Mit dem richtigen Werkzeug und genug Kraftaufwand kann eine minderwertige Türkette von außen aus der Ankerung gerissen werden. Aber ein Einbrecher möchte möglichst schnell und ungesehen in die begehrten Räume gelangen. Diese mechanische Absicherung zu knacken oder aus der Verankerung zu reißen kostet Zeit und macht einen ziemlich Krach. Das kann so manchen Verbrecher zur Aufgabe und Flucht bewegen.

Der Kauf und die selbstständige Montage

Eine übliche Türkette kann fast jeder montieren, der über etwas handwerkliches Geschick und Wissen verfügt. Aber fühlt man sich nicht sicher, zahlt es sich aus, einen Spezialisten, respektive Handwerker dafür zu beauftragen. Denn eine lausig montierte Kette hat ein geschickter Einbrecher oder ein kräftiger Eindringling innert kürzester Zeit überwunden.

Die Türriegel werden meistens in den Farben weiß, braun Silber und Gold angeboten. So findet sich zu fast jeder Türe ein farblich und optisch passendes Model. Aber schwerer, als das Aussehen wiegt die Stabilität des Produktes und die Sicherheit, welche damit einhergehen. Die Kette selbst besteht meistens aus hochfestem Material, wie Edelstahl. Sie muss so hart und widerstandsfähig sein, dass sie nicht einfach mit einer Zange durchbrochen werden kann. Die Qualität der Sicherheit wird aber hauptsächlich von der korrekten Montage abhängen.

Gibt es eine Türkette mit Alarm?

Türketten funktionieren in der Regel ohne Alarm und werden nicht mit der Elektronik im Haus verbunden. Um die Wohnung zusätzlich abzusichern, ist die immer die Verwendung einer Alarmanlage sinnvoll. Eine große Auswahl an aktuellen Modelle mit einer ausführlichen Kaufberatung und Preisvergleichen finden Sie in unserem Alarmanlagen Test.

Montage:

Für die Fixierung des Haltegehäuses muss das Türblatt fest genug sein. Das Riegelgehäuse kommt neben der Türe an den Türrahmen oder die Wand daneben. Dazu wird zuerst eine Anschlaubplatte auf den Untergrund geschraubt. Darauf wird dann das Gehäuse aufgelegt und befestigt. Ganz wichtig: Die Länge der Kette muss genau so passen, dass ein Blick nach draußen möglich ist, aber niemand durch den Spalt greifen kann. Wird ein abschließbares Türketten-System montiert, muss man die Kettenlänge so wählen, dass von außen das Schloss noch gut aufzuschliessen ist. In der Regel ist aber jeder im Handel käuflichen Ketten-Sicherung eine ausführliche Montage-Anleitung beigelegt und sonst fragen sie im entsprechenen Laden die Verkäufer um Beratung.

Die besten 3 Türketten ohne bohren im Vergleich

12,25 EURBestseller Nr. 1
ABUS Türgriff-Kette Typ SK89 S SB, 215407
  • Türgriffkette für Haus-Eingangstüren und Wohnungs-Abschlusstüren
  • gehärtete Stahlkette
  • Kein Anbohren des Türblatts (ideal für Brandschutztüren)
Bestseller Nr. 2
ONVAYA® Türgriffkette mit Kratzschutz, Türkette, Türsicherung - Türverriegelung OHNE BOHREN der Türe
  • Stabiles, abschließbares Zusatzschloss für innen als Einbruchschutz für Ihre Haustür
  • Die Türsicherungskette mit Schutzhülle um der Kettenhalterung verhindert ein Zerkratzen der Türe
  • Türkettenschloss mit 2 Schlüsseln - im Notfall mit Schlüssel auch von außen zu öffnen
Bestseller Nr. 3
SAFELON 2 Stück Türhebelschlösser für Kinder- und Haustiersicherung, Türgriffschlösser für Kleinkinder, Babysicherheitsschlösser für Kleinkinder (weiß)
  • ☀Spezielle Verriegelungs- und Entriegelungsvorgänge ---Im Vergleich zu den ähnlichen Schlössern auf dem Markt ist der Verriegelungs- und Entriegelungsvorgang des SAFELON-Türhebelschlosses für Erwachsene viel reibungsloser und einfacher zu bedienen. Einfaches Aussehen kann stark in Ihr Wohndesign integriert werden, reduzieren Sie die Aufmerksamkeit der neugierigen Babys.
  • ☀Einfach zu installieren---Installieren Sie das Türhebelschloss mit dem 3M VHB-Band, ohne Werkzeug oder Bohrer. SAFELON verwendet ein starkes viskoses 3M-VHB-Band, ohne sich um das Versagen des Klebstoffs kümmern zu müssen. Bitte beachten Sie, dass die Wirkung des Bandes nach 24 Stunden besser sein wird. Das 3M VHB-Band ist leicht zu entfernen und ohne Rückstände auf der Oberfläche, so dass Sie sich keine Sorgen um die Beschädigung der Tür machen müssen.
  • ☀Einfaches Design & breitere Anwendungsbereiche---Einfaches Design und komfortable Farbschemata machen das Türhebelschloss fit für die häusliche Umgebung von mehr Kunden. Geeignet für die meisten Arten von Türhebelgriffen auf dem Markt.

Weitere Sicherheitsprodukte im Test und Vergleich:

Fazit zur Türketten Test – Übersicht

Als einfaches Sicherungs-System ist die Türkette sicher eine gute Wahl. Sie ist schnell montiert und im Vergleich zu anderen Varianten sehr kostengünstig. Doch sie hat auch ihre Grenzen, da die gegebene Sicherheit davon abhängt, wie stabil Türe und Türrahmen/Wand sind. Sie hält Eindringlinge und Räuber davon ab, unkompliziert in die Wohnung zu kommen. Auch Einbrechern werden mit einer Kette gewisse Hürden auferlegt. Als Kinder-Weglauf-Schutz ist eine Türkette sicher sehr funktional, insofern verhindert wird, dass sich das Kind die Finger im Spalt quetschen kann. Bei der Kaufentscheidung hilft häufig ein unabhängiger Türketten Test.

4.1/5 - (8 votes)

Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API