Fensteralarme – effektiver Einruchsschutz für das Fenster
In den letzten Jahren haben sich die Einbrüche erhöht, wodurch die Bevölkerung sehr verunsichert wurde. Professionelle Banden aus Osteuropa ziehen durch das Land und sind auf der Suche nach geeigneten Objekten. Nicht nur Privatpersonen stehen im Visier, auch Geschäfte und Betriebe sind das Ziel ihrer kriminellen Aktivitäten. Immer mehr Menschen beschäftigen sich damit, wie kann ich mein Eigentum besser vor diesen Ganoven schützen. Wie umfangreich eine Einbruchsicherung sein soll, ist auch eine Frage der finanziellen Mittel.
Die aktuellen Bestseller für Fensteralarme im Vergleich:
- Wichtig: Dieser Tür- und Fensteralarm ist nicht mit dem tiiwee Home Alarm System kompatibel. Dies ist ein eigenständiges Produkt. Es kann als schnelle und sichere Lösung zur Sicherung von Fenstern und Türen eingesetzt werden. Dieser Alarm wird jede Tür oder jedes Fenster mit einer eigenen Sirene ausstatten.
- Sichern Sie Ihre Fenster und Türen mit dem 120dB Fensteralarm - 3 verschiedene Modi möglich - u.a. Alarm Modus oder Türeingangsüberwachung
- Sie erhalten 2 Alarme - ideal zum Nachrüsten für den Einbruchschutz
- Super hohe Dezibel,schützen die Sicherheit des Hauses.-Der 120 dB Sirenenalarm kann die Diebe nicht nur schwer erschüttern, sondern Sie können auch im Schlaf aufwachen, um einen schrecklichen Absturz zu verhindern. Die Standby-Zeit der Batterie liegt zwischen einem halben Jahr und einem Jahr, und die normale Dauerarbeitszeit der Batterie beträgt 15-20 Minuten!Wenn der Alarm schwach wird, müssen Sie die Batterien austauschen, um Ihr Zuhause besser zu schützen.
- Schützen Sie Ihre Kinder in Sicherheit - Dieser magnetische Tür- und Fensteralarm mit Alarmsensor ist leistungsstark genug, Sie werden benachrichtigt, wenn Ihre Kinder Türen oder Fenster öffnen, um zu verhindern, dass Kinder und Babys aus dem Haus oder nach draußen kommen, oder wenn ältere Menschen das Haus verlassen.(hörbare Entfernung bis zu 750 ft / 230 m). Wenn Sie zu Hause einen Pool haben, müssen Sie vor allem einen Türalarm installieren.
- Intelligentes Design,einfach zu bedienen - Größe: 6.4x4.25x1.7cm, Tür- und Fensteralarm mit intelligenter Größe, Alarmton:> 120dB, einzigartiger ultraschlanker Tür- und Fensteralarm, 3-stelliges Design einstellbar (on / off / set ). Alarm wird vom magnetischen Funksensor ausgelöst: Alarm wird nach der Eingangstür oder dem Öffnen des Fensters ausgelöst.
- PERFEKTER EINBRUCHSSCHUTZ: Der Türen und Fensteralarm sichert Ihre Fenster und Türen gegen unerlaubtes Öffnen mit einem 100dB lauten Alarmton vor Diebstählen und schreckt Einbrecher ab.
- KINDERLEICHTE ANBRINGUNG & BEDIENUNG: Der Alarmgeber und Magnet sind mit einem Klebestreifen versehen, sodass sie bequem an Tür- und Fensterrahmen ohne Zusatzmaterial befestigt werden können.
- TECHNISCHE DETAILS: Abmaße Alarmgeber: 9 x 3 x 2 cm; Abmaße Magnet: 5 x 1 x 1,5 cm; Batterien: je 2x 1,5V AAA Batterien pro Alarmgeber (im Lieferumfang enthalten); Maximaler Abstand zwischen Alarmgeber und Magnet: 10mm; Lautstärke Alarm: 100dB
- 100% Neue und hohe Qualität.Tippen Sie an Fenster oder Tür.Ideale Einstiegswarnung für Häuser, Wohnungen, Mobilheime, Büros, Hotelzimmer, Garagen und mehr.
- Super laut 95 dB Alarm.Wenn jemand die Tür oder das Fenster illegal öffnet (die relative Position der primären und sekundären Teile ändert), kann der Alarm einen starken Alarm auslösen, der den Eindringling warnt, zu gehen und den Besitzer daran zu erinnern.
- Dieser Magnetsensor kann den Status Ihrer Tür oder Fenster erkennen.Es kann verhindern, dass sich Ihre Kinder davonschleichen und die Sicherheit von Kindern, Häusern, Garagen, Briefkästen und Unternehmen gewährleisten.
- 👀Modus-Anzeige: Die innovative Modusanzeigefunktion ermöglicht es Ihnen, den aktuellen Modus zu kennen, ohne auf die manuelle Testsituation zu gehen.
- 🔊130dB Alarmton: 130dB Alarmton nicht nur ermöglicht es Ihnen, die Sicherheit zur gleichen Zeit zu schützen, werden Sie nicht das Gefühl, laut
- 🕑Verzögerter Alarm: 15 Sekunden verzögerte Alarmfunktion bringt Ihnen mehr gute Erfahrung, vergessene Schlüssel, Kühlschranktür vergessen zu schließen, und andere Szenarien sind sehr geeignet
- 95 dB Alarmlautstärke • Magnetsensor • Sensorabstand bis 1 cm
- Tür- und Fensteralarme im 9er-Set • Kinderleichte Montage: mit Schrauben oder Klebestreifen • Mit Ein/Aus-Schalter
- Lautstärke: 95 dB • 2 Jahre ohne Wartung! • Batteriebetrieben: Knopfzellen vom Typ LR44
- 🔐◆BEST KIT-LÖSUNG◆ AGSHOME Home Alarmsystem-Kit enthält 1 * Basisstation, 5 * Türsensoren, 2 * Fernbedienung, 1 * Netzteil, 1 * Benutzerhandbuch sowie die Montagehalterung und das Klebeband. Alle Sensoren und Fernbedienungen sind bereits mit der Basisstation verbunden, um Zeit zu sparen. KEINE Installationsgebühr oder monatliche Überwachungsgebühr.
- 🔐◆Leistungsstarke intelligente Funktion◆ Spielen Sie einen 120-dB-Alarmton und eine APP-Benachrichtigung für Mobiltelefone ab, um Sie und Ihre Familie daran zu erinnern, dass jemand Ihr Zuhause verlassen oder betreten hat. WiFi ist mit der Smart Life-App verbunden, die ferngesteuert werden kann, egal ob Sie zu Hause oder unterwegs sind. Sie müssen Ihr Haus oder Büro schützen.
- 🔐◆Mini-Basisstation◆ Basisstation ist ein Alarm, sehr klein und einfach zu bedienen. Die drahtlose Verbindung beschädigt die Wand nicht. Es wird empfohlen, dass das System immer ein Netzteil verwendet. Die Batterie arbeitet mehrere Stunden, nur als Notbatterie.
- WiFi-Alarmsystem: Wo auch immer Sie sind, können Sie den Sicherheitsmodus ändern und Ihre Geräte über eine App verwalten (sowohl Android- als auch iOS-Versionen werden angeboten). Ein guter Einstieg in den gesamten Hausschutz für Ihr Haus oder Ihre Wohnung
- Kabelloses Alarmsystem: Fern-Aktivierung und Deaktivierung über Tuya Smart App. Fernbedienungen oder Sprachsteuerung (unterstützt Alexa, Google Home oder Siri-Tastenkombinationen). 9-teiliges Set beinhaltet: 1 Hub, 5 Tür-/Fenster-Sensoren, 2 Fernbedienungen und 1 USB-Ladegerät
- 【DIY & Einfache Einrichtung】Verbinden Sie sich mit Wi-Fi (2.4G) über die Tuya App, und platzieren Sie Sensoren dort, wo Sie es am meisten brauchen. Ultra-hohe Dezibel-Sirene hilft Eindringlinge abzuschrecken. Der Hub verfügt über einen eingebauten Akku. Kann in Notsituationen wie Stromausfällen bis zu 6 Stunden lang arbeiten
- Abschreckung von Einbrechern durch 110 Dezibel lauten Alarm bei ungewolltem Öffnen des Fensters
- Stabiler Schwenkriegel aus Stahl für Langlebigkeit
- Flexibel und einfach: Für Fenster aus Stahl, Kunststoff, Aluminium und Holz
- Tür- und Fensteralarm: Wenn jemand die Türen und Fenster öffnet, wird ein sehr lauter 120dB Alarm abgegeben. Mit den Alarm können Sie Ihr Haus, Ihre Wohnung, Ihr Wohnmobil, Ihre Garage oder Ihr Gartenhaus sichern
- Alarmton mit Warnlichter: Das Gerät gibt 120 dB Alarmton mit rote Warnlichter solange die Tür einen kleinen Spalt aufsteht und der Alarmton stoppt sobald die Tür geschlossen wird
- Einfach zu bedienen: Reißen Sie den Rückaufkleber ab und halten Sie Alarm und Magnet auf den Türrahmen ein, und die Pfeilwerte auf den Alarm und Magnet sind auf selben Größe
Inhalte
Wie funktioniert ein Fensteralarm?
Die meisten Einbrüche erfolgen über die Fenster oder Terrassen von Gebäuden. Da die Einbrecher keinen Lärm verursachen möchten, wird nur in den seltensten Fällen die Scheibe zerschlagen. Der verursachte Lärm könnte andere Anwohner oder Passanten auf der Straße aufmerksam werden lassen. Sehr oft wird versucht, den Fensterrahmen aufzuhebeln. Eine relativ preiswerte Absicherung sind Fensteralarme. Das Anbringen ist sehr einfach. Ein Teil des Systems wird an den Türrahmen montiert und das Gegenstück kommt auf gleicher Ebene an den Fensterrahmen. Bei einigen Montageeinheiten befindet sich auf der Rückseite ein Klebestreifen. Die Fensteralarme werden lediglich an das Fenster gedrückt und nach wenigen Sekunden ist die Arbeit erledigt. Wird der Alarm bei geschlossenem Fenster aktiviert, so baut sich ein Magnetfeld zwischen beiden Teilen auf. Beim Öffnen des Fensters wird das Magnetfeld unterbrochen und es ertönt ein lauter Ton. Allerdings ist diese Technik kein 100-prozentiger Schutz, doch zahlreiche Einbrecher reagieren aufgrund des Lärms mit einer Flucht.
Bei einigen Fensteralarmen verstummt der Ton sofort wieder, wenn das Fenster geschlossen wird. Ein Premium-Fensteralarm arbeitet ähnlich, ist allerdings mit 120 dB wesentlich lauter als preiswerte Produkte. Zusätzlich ertönt der Alarm für eine Minute weiter, auch wenn das Fenster zwischenzeitlich wieder geschlossen wurde. Ein kleiner Nachteil ist darin zu sehen, wenn der Hausbewohner selbst das Fenster öffnet, und hat vergessen, den Alarm zu deaktivieren.
Ein Fensteralarm kann natürlich auch an einer Tür angebracht werden. Eine weitere Funktion machen sich Ladenbesitzer mit wenig Publikumsverkehr zunutze. Das Gerät kann auf einen kurzen Signalton eingestellt werden. Betritt ein Kunde den Laden, so wird ein akustischer Ton ausgelöst. Der Geschäftsinhaber weiß jetzt, ein Kunde hat den Laden betreten.
Einige Fensteralarme werden lediglich durch einen Schieberegler de- oder aktiviert. Besser ist ein Produkt, welches über ein Zahlencode verfügt und bequem über eine Fernbedienung gesteuert wird. So kann ein Einbrecher den Sirenenton nicht nach wenigen Sekunden abschalten. Zusätzlich verfügen einige Geräte über eine leuchtende LED, welche gut von außen zu sehen ist. Dadurch wird dem Einbrecher angezeigt, dieses Objekt ist alarmgesichert und das Eindringen wird eine laute Sache werden. Die meisten Einbrecher ziehen weiter und suchen sich ein weniger gesichertes Haus.
Die Beratung
Zahlreiche Polizeidienstellen haben eine Abteilung, welche sich mit der Beratung von Bürgern beschäftigt. Es werden mehrere Modelle vorgeführt und die Vor- und Nachteile erklärt. Ein frei stehendes Haus ohne Nachbarn in der Nähe ist für Einbrecher ein besonders schönes Ziel. Ein Fensteralarm bringt nicht viel, wenn keine Person darauf reagiert. Hier wäre eine Sicherheitsanlage sinnvoll, welche bei einem Einbruch einen Wachschutz verständigt. Die Gangster haben dadurch wenig Zeit, das Haus vollständig zu durchsuchen. In einigen Fällen wurden die Täter vom Sicherheitspersonal sogar auf frischer Tat gestellt. Allerdings ist so ein Schutz mittels ausgeklügelter Sicherheitsanlage kostenintensiver als einfache Systeme. Besonders Schmuck und Bargeld sollten zusätzlich in einem Safe aufbewahrt werden, welcher fest mit der Wand oder im Boden verankert wurde. Durch den ausgelösten Alarm bleibt den Kriminellen keine Zeit übrig, sich noch lange mit dem Safe zu beschäftigen.
Nicht jede Familie hat einen Hund zu Hause, welcher natürlich für die Einbrecher eine unkalkulierbare Gefahr darstellt. Experten empfehlen den Bürgen, zusätzlich ihre Fenster und Türen mittels besserer Schließtechnik zu sichern. Durch eine Pilzkopfverriegelung wird es den Einbrechern erheblich erschwert, ein Fenster mit einer Brechstange aufzuhebeln. Ist nach drei bis fünf Minuten kein Erfolg in Sicht, so kommt meistens zum Abbruch der Aktion. Die Gefahr entdeckt zu werden ist für die Kriminellen einfach zu groß. Wird das Fenster auf der Innenseite mit einem Schloss gesichert, so gibt es einen weiteren Vorteil. Kleinkinder können nicht unbemerkt ein Fenster öffnen. Besonders in den oberen Etagen ist diese Maßnahme sinnvoll.
Wer benötigt Alarmsysteme?
Besonders Betriebe mit hochwertiger Technik oder gut situierte Privatpersonen sind an Alarmsystemen interessiert. Den Einbrechern soll der Zugang zum Gebäude besonders erschwert werden. Zusätzliche Kontrollgänge von Mitarbeitern einer Sicherheitsfirma soll es den Tätern fast unmöglich machen, ihr Vorhaben in die Tat umzusetzen. Je engmaschiger das Netz aufgebaut wurde, umso geringere Chancen haben die Einbrecher in eines der Objekte einzudringen. Leider liegt in Deutschland die Aufklärungsquote bei etwa 16 %. Je nach Bundesland schwankt diese Zahl etwas hin und her. Die Bürger und Gewerbetreibende wollen sich nicht nur auf die Polizei verlassen, sondern lieber eigene Vorkehrungen treffen.
Kosten
Einfache Fensteralarme sind schon für wenig Geld zu bekommen. Je mehr für die eigene Sicherheit getan wird, desto höher steigen die Kosten. Trotzdem muss jeder bedenken, derartige Vorsichtsmaßnahmen können sich lohnen. Die Versicherungen erwarten, dass auch die Bürger für ihre Sicherheit etwas tun. Besonders nach mehreren Einbrüchen besteht die Gefahr, dass die Versicherung den Vertrag kündigt. Wurde mehrmals in das gleiche Objekt eingebrochen, so können die Versicherungen Forderungen stellen. Eine der Auflagen könnte sein, mehr Geld in notwendige Sicherheitstechnik zu investieren. Möglich ist das Anbringen von Bewegungsmeldern und Kameras. Auch eine weitere Aufrüstung an Fenstern und Türen könnten eine der Forderungen sein. Bei einer Verbesserung der Sicherheit sollte auch auf Keller- oder Dachfenster geachtet werden. Diesen Bereichen wird zu oft sehr wenig Beachtung geschenkt und die Einbrecher suchen nach Lücken im System.
Fazit
Eine 100-prozentige Sicherheit werden die normalen Bürger und Firmen kaum erreichen. Mit entsprechender krimineller Energie können Sicherungen überlistet werden und die Einbrecher erreichen ihr Ziel. Durch verschiedene Komponenten an Sicherheitstechnik wird es den Langfingern allerdings deutlich erschwert, in ein Gebäude zu gelangen. Oft spielt auch nur der Zufall einen Gelegenheitsgauner in die Hände. Ein offenes Fenster oder die unverschlossene Autotür sind Gründe genug, in diesem Moment aktiv zu werden. Ein besonders wichtiges Element bei unserer Sicherheit ist der aufmerksame Nachbar. Durch diese Personen wurden zahlreiche Taten verhindert oder waren wichtige Zeugen bei der Aufklärung durch die Polizei.
Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API