Sie sehnen sich nach ausreichender Sicherheit in Ihrem zu Hause? Dann ist ein digitaler Türspion ein passendes Hilfsmittel. Folgender Ratgeber zeigt Ihnen alles, was Sie darüber wissen sollten.
Hier finden Sie:
- Eine Zusammenfassung von unabhängigen digitaler Türspion Tests von angesehenen Testmagazinen wie Stiftung Warentest mit den jeweiligen Testsiegern
- Eine ausführliche Kaufberatung für aktuelle Bestseller von digitalen Türspionen
- Tipps, um einen digitalen Türspion mit WLAN und Nachtsichtfunktion günstig online zu kaufen
- Einen Vergleich der unserer Meinung aktuell besten digitalen Türspionen von beliebten Marken und Händlern wie Intersteel, Abus, Portaferm, Bauhaus, Burg Wächter usw. auf dem Markt
Was ist ein digitaler Türspion und wie funktioniert dieser?
Ein Türspion besteht aus einem Gehäuse, welches in der Tür verbaut ist. Das Weitwinkelobjektiv ermöglicht es Personen im Türaußenbereich zu erkennen.
Ein Türspion kann mit einer zusätzlichen Klappe verkleidet sein. Die Klappe soll verhindern, dass man von außen in die Wohnung Einblicken kann.
Ein digitaler Türspion ist batteriebetrieben und besteht aus einer zusätzlichen Kamera und einem Display. Das Display und die Kamera sind über ein Kabel mit dem Guckloch verbunden. Auf dem Display wird sozusagen ein Bild des beobachteten Bereichs angezeigt.
Besonders gut ausgestattete Türspione verfügen über einen zusätzlichen Bewegungsmelder mit integrierter Alarmanlage.
Die aktuellen top 5 Bestseller für digitale Türspione im Vergleich:
- DIGITALER TÜRSPION: Der elektronische Türspion verfügt über eine eingebaute Kamera mit 0,3 MP. Auf dem Bildschirm mit einer Diagonalen von 3,2 Zoll wird Ihnen bereits nach einer Sekunde das Bild angezeigt, sodass Sie auf dem Farbdisplay genau sehen können, wer gerade vor Ihrer Tür steht. Eine Beobachtung von außen ist nicht möglich
- HOHE SICHERHEIT: Mit dem großen Sichtwinkel von 105° haben Sie alles, was vor Ihrer Tür passiert, im Blick - selbst versteckte Personen in Türnähe werden dadurch erfasst. Das Bild ist auch bei geringem Licht scharf und klar. Der digitale Spion verfügt jedoch über keine Infrarot-LED, sodass eine Nachtsicht nicht möglich ist
- EINFACHE MONTAGE: Der batteriebetriebene Türspion kann ganz einfach ohne Bohren und Werkzeug eingebaut werden, denn der vorhandene optische Türspion muss lediglich ausgetauscht werden und der Door eGuard kann in das bereits vorhandene Loch (14-22 m Durchmesser) eingesetzt werden. Er ist für Türstärken von 38-110 mm geeignet und sollte ausschließlich im Innenbereich montiert werden
- prsTECH DC2 PLUS Elektronischer Türspion, nun noch besser mit vergrößertem 4,3" LCD Display für beste Bildwiedergabe, mit verbesserter Reaktionszeit
- Erhöht die Sicherheit: der Digitale Türspion verfügt über einen breiten 120° Sichtwinkel. Am vergrößerten 4,3'' LCD Bildschirm sehen Sie sofort wer vor Ihrer Tür steht. Das verbesserte Bild bleibt immer klar!
- Extrem einfache Handhabung: ein Knopfdruck reicht um den Türspion zu aktivieren; für Kinder und Senioren leicht bedienbar
- Sicherheit: Digitaler Türspion mit breitem 120° Sichtwinkel. Die Kamera zeigt am 3,5'' Bildschirm wer vor Ihrer Tür steht.
- Extrem einfache Handhabung: ein Knopfdruck reicht um den Türspion zu aktivieren; für Kinder und Senioren leicht bedienbar
- Einfache Montage: alten Türspion entfernen, elektronischen Türspion in das bestehende Loch (14mm-22mm) einsetzen und loslegen. Kein Bohren notwendig. Das Gerät ist sofort einsatzbereit.
- 【Universal】 Mit einem ultraschlanken Gehäuse ist dieses Sicherheitsüberwachungssystem stilvoll und schön und für jede Türstärke geeignet
- 【Betrachtungswinkel】 120 Grad echter Betrachtungswinkel, die Überwachungskamera ermöglicht es Ihnen, ein größeres Bild zu sehen, ohne Besuchsfreunde zu verlieren. 2 Megapixel für ein klareres Bild
- 【Farb-LCD-Bildschirm】 3,5-Zoll-Farb-LCD-Bildschirm, unser Türspion ermöglicht es Ihnen, die Gesichter von Besuchern leicht zu sehen
- DIGITALEN STANDARD-TÜRSPION: Mit der Live-Ansicht, der flexiblen Anpassung an verschiedene Türen in deinem Zuhause und einem 105-Grad-Blickwinkel kannst du immer wissen, wer vor deiner Tür steht, damit du beruhigt sein kannst.
- LIVE-ANSICHT: Mit der Live-Ansicht weißt du immer, wer vor deiner Tür steht
- HOCHWERTIGE KAMERA: Eine Bildschirmqualität, die dir klare Bilder liefert, die auch aus der Ferne sichtbar sind.
Inhalte
- 1 Was ist ein digitaler Türspion und wie funktioniert dieser?
- 2 Die aktuellen top 5 Bestseller für digitale Türspione im Vergleich:
- 3 Digitaler Türspion im Test:
- 4 Was sollte man beim Kauf eines digitalen Türspions beachten?
- 5 Was sind die Vor- und Nachteile eines digitalen Türspions?
- 6 Wie montiere ich einen digitalen Türspion?
- 7 Welche Arten von Türspionen gibt es?
- 8 Ist ein digitaler Türspion mit Nachtsichtfunktion sinnvoll?
- 9 Digitaler Türspion Test-Übersicht und Vergleich: Fazit
Digitaler Türspion im Test:
Was sollte man beim Kauf eines digitalen Türspions beachten?
Bei dem Kauf eines digitalen Türspions müssen natürlich technische Merkmale beachtet werden. Ein Display ist im Lieferumfang mit inbegriffen. Dieser sollte gut ablesbar sein. Die Displaygröße ist dabei besonders wichtig. Menschen mit Sehschwäche müssen auf ein hochwertiges Display mit guter Auflösung achten.
Zusatzoptionen wie Datum- und Uhrzeitanzeige sind unbedingt zu empfehlen. Auch Foto-und Videoaufnahmefunktionen sind von Vorteil. Die Aufnahmen des Bereichs können auf einer Speicherkarte abgelegt und archiviert werden. Batterien und eine Speicherkarte sind nicht Teil der Standardausrüstung. Sie müssen häufig zusätzlich erworben werden.
Zudem sollten die Nachtsichteigenschaften des Geräts bedacht werden. Sie sollte für den eigenen Verwendungszweck ausreichend sein. Besonders bei dunklen Lichtverhältnissen ist die Nachtsichteigenschaft von großer Bedeutung.
Folgende Kriterien sollten bei dem Kauf gut beurteilbar sein:
Nutzen
Ein Türspion sollte dazu dienen Ihnen mehr Sicherheit zu bieten. Der Spion muss also in Tests einwandfrei funktionieren.
Haltbarkeit
Die Haltbarkeit eines digitalen Türspions ist prinzipiell gut, da dieser aus nur wenigen Verschleißteilen besteht. Dennoch sollten Sie in Testvergleichen auf eine lange Haltbarkeit achten.
Preis
Im Idealfall entscheiden Sie sich für ein Produkt mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Die Preise variieren je nach Ausstattungsmerkmalen. Spione mit einfachen Funktionen sind bereits ab 50 Euro erhältlich. Für besonders umfangreiche Funktionen können über 100 Euro investiert werden.
Montage
Die Montage sollte schnell und problemlos erfolgen. Achten Sie auf ein Gerät mit einer problemlosen Inbetriebnahme.
Der Sichtwinkel
Je größer der Sichtwinkel des Spions, desto besser ist das Modell. Ein großer Sichtwinkel ermöglicht es Ihnen Personen zu sehen, die nicht unmittelbar vor Ihrer Tür stehen. Modelle im Bereich von 100 bis 200 Grad schneiden besonders gut ab.
Bedenken Sie die Verhältnisse Ihrer Tür
Ihre Türstärke ist von großer Relevanz. Ein Spion ist nicht für jede Tür geeignet. Die Tür sollte über eine Mindeststärke verfügen. Im Idealfall ist das Modell für mehrere Türen geeignet.
Wetterfestigkeit
Je nachdem für welche Tür der Spion benötigt wird, ist die Wetterfestigkeit von Relevanz. Ist der Spion nicht beständig, kann er nur in die Wohnungstür eingebaut werden.
Hier finden Sie den besten digitalen Türspion für Ihre Bedürfnisse!
Was sind die Vor- und Nachteile eines digitalen Türspions?
Vorteile
- Wesentlich mehr Funktionen
- Steigerung des Sicherheitsgefühls
- Großer Einsatzbereich
- Videoüberwachung
- Bewegungsmelder bzw. Erkennung möglich
Je mehr Funktionen der digitale Türspion hat, desto mehr Vorteile bringt dieser mit sich. Folgende Funktionen sind von Vorteil:
Benutzerfreundlich
Ein digitaler Türspion hat nur wenige Knöpfe zu bedienen.
Alarmfunktion
Modelle können mit einer Alarmfunktion ausgestattet werden. Wenn Sie nicht zu Hause sind ist das von Vorteil. Das funktioniert über SMS, MMS, Videonachricht oder Anruf.
Bewegungserkennung
Eine Bewegungsfunktion ist immer dann nötig, wenn aufgezeichnet werden soll, sobald eine Bewegung vor Ihrer Tür stattfindet.
Automatische Schnappschuss-Funktion
Eine Automatische Schnappschuss-Funktion macht Schnappschüsse vor dem zu überwachenden Bereich. Diese Funktion ist besonders bei Einbrechern sehr hilfreich
Türklingel-Funktion
Die Funktion wird durch eine Klingel betätigt. Die Klingel ist an den Bildschirm des Spions angeschlossen. Die Klingel kann genutzt werden, sobald der Bildschirm aufgeladen ist.
Videoaufnahme-Funktion
Das Geschehen vor der Tür kann über diese Funktion aufgenommen werden. Über eine Micro-SD Karte kann alles abgespeichert werden. Auch Zeitangaben erleichtern die Aufnahmen besser nachvollziehen zu können.
Nachtsicht-Funktion
Über diese Funktionen können auch Personen in der Nacht unmittelbar erkannt werden.
Nachteile eines digitalen Türspions
Natürlich bringt ein digitaler Türspion auch Nachteile mit sich, diese sind:
- Empfindlich gegenüber Defekten
- Höhere Investition
- Benötigt Batterien
Wie montiere ich einen digitalen Türspion?
Zunächst muss natürlich der alte Türspion mit dem neuen ausgetauscht werden, insofern ein alter vorhanden ist. Anschließend muss ein Loch in die Tür gebohrt werden, um die Türspionkamera einzusetzen. Der Türspion wird durch das Loch gesteckt und auf der Türinnenseite mit einem Gegenstück montiert. Beide Teile verfügen über ein Gehäuse, welches ineinander verschraubt werden kann. Das Display wird am Gegenstück montiert. In jedem Fall sollte die Montageanleitung des Herstellers unbedingt beachtet werden.
Das Kamerakabel muss am Display montiert werden. Für die Inbetriebnahme sind 4 x AA Batterien in der Regel völlig ausreichend.
Bedenken Sie jedoch, dass ein Türspion inklusive Kamera nicht als Sicherheitsmaßnahme ausreicht. Auch das Schloss sollte über ausreichend Sicherheit verfügen.
Welche Arten von Türspionen gibt es?
Ein Türspion gibt es in unterschiedlichen Arten. Online kursieren einige Vergleichstests die verschiedene Modelle unter die Lupe nehmen. Einige Modelle verfügen über eine drahtlose Verbindung während andere mit einem Kabel betrieben werden. Ein weiterer Unterschied liegt in der Ausstattung mit Bewegungsmeldern. Ihre persönlichen Vorlieben entscheiden, welches Modell das passende ist. Die oben erwähnten Funktionen geben einen genauen Aufschluss über die Vielzahl der Ausstattungskriterien.
Ist ein digitaler Türspion mit Nachtsichtfunktion sinnvoll?
Eine Nachtsichtfunktion ermöglicht es, Personen auch in der Dunkelheit ausfindig zu machen. Herrschen besonders düstere oder dunkle Lichtverhältnisse ist diese Funktion unbedingt zu empfehlen. Gegen einen Aufpreis können digitale Türspione mit einer Nachtsichtfunktion aufgerüstet bzw. gekauft werden.