Fensteralarme – effektiver Einruchsschutz für das Fenster
In den letzten Jahren haben sich die Einbrüche erhöht, wodurch die Bevölkerung sehr verunsichert wurde. Professionelle Banden aus Osteuropa ziehen durch das Land und sind auf der Suche nach geeigneten Objekten. Nicht nur Privatpersonen stehen im Visier, auch Geschäfte und Betriebe sind das Ziel ihrer kriminellen Aktivitäten. Immer mehr Menschen beschäftigen sich damit, wie kann ich mein Eigentum besser vor diesen Ganoven schützen. Wie umfangreich eine Einbruchsicherung sein soll, ist auch eine Frage der finanziellen Mittel.
Die aktuellen Bestseller für Fensteralarme im Vergleich:
- SICHER: Unsere UNITEC Fenster- und Türalarme bieten Ihnen den perfekten Einbruchsschutz und sichern Ihre Fenster und Türen vor unbemerktem Öffnen. Somit ist er die perfekte Ergänzung für Ihre Sicherheitsvorkehrungen
- WIRKSAM: Der elektronische Fenster- und Türalarm funktioniert über magnetischen Kontakt. Wird der Magnetkontakt unterbrochen (z-B- durch Öffnen eines Fensters oder einer Tür) ertönt der Alarm
- PRAKTISCH: Der UNITEC Fenster- und Türalarm kommt in 3facher Ausführung, sodass gleich drie Türen oder Fenster vor Einbrechern gesichert werden können
- Schnellalarm & 3 Modi: Im Alarm modus wird sofort eine laute Sirene aktiviert, wenn der sensor und die türalarm mehr als 2cm voneinander entfernt sind, bis diese wieder zusammengeführt werden. Im Glockenspiel modus ertönt ein kurzer akustischer ton vom türsensor, der als sanfte Erinnerung dient. Um Stille zu gewährleisten, kann er auf den OFF modus eingestellt werden.
- 3-stufige Lautstärkeregelung: Die sirene können auch als Fensteralarm, Poolalarm, Schuppenalarm, Garagenalarm oder Schiebetüralarm verwendet werden. TECKNET Tür- und Fenster-Einbruchschutz mit 3-stufiger Lautstärkeregelung sind die perfekte Lösung für Wohnungen, Wohnmobile, Büros, Hotels, Geschäfte und mehr.
- Einfach zu installieren: Befestigen Sie die Alarmanlage für Türen und Fenster mit den im Lieferumfang enthaltenen Aufklebern schnell und unkompliziert an verschiedenen Stellen Ihres Hauses wie Türen, Fenstern, Schränken oder Toren! (Hinweis: Halten Sie den Installationsbereich sauber und achten Sie darauf, dass der Sensor nicht weiter als 2 cm von der Pfeilseite des Alarms entfernt installiert wird)
- [Schnellalarm]: Der Türalarm ertönt wenn der Abstand zwischen dem Alarm und dem magnetischen Sensor mehr als 0,78 Zoll beträgt. VOXON Einbruchschutz Türalarmsensor kann Sie schnell auf Anomalien an Ihren Türen und Fenstern aufmerksam machen.
- [Multi-Szenario Anwendbar]: Fensteralarm kann auch als Pooltüralarm, Garagentoralarm oder Schiebetüralarm verwendet werden.VOXON Fensteralarm ist die perfekte Lösung für Wohnungen, Wohnmobile, Büros, Hotels, Garagen und mehr.
- [Einfach zu Installieren]: Ziehen Sie einfach den mitgelieferten Aufkleber ab und installieren Sie den Alarmsensor an verschiedenen Stellen in Ihrem Haus, wie z.B. an Türen, Fenstern, Schränken, Schubladen, Toren usw.! (Hinweis: Bitte halten Sie den Installationsbereich sauber und stellen Sie sicher, dass der Sensor innerhalb von 0,5 Zoll von der Pfeilseite des Alarms installiert wird).
- 【Sicherheitsalarm】Magnetische Tür und Fensteralarme mit 2 Lautstärken (LO>85dB, HI>100dB). Alarmiert bei Öffnung über 1,5 cm, verhindert heimliches Hinausschlüpfen von Kindern und dient als Einbruchsdeterrent.Fenster Alarm Sensor ist der Wächter für die Sicherheit von Zuhause, Kindern, Garagen, Büros und Schulen.
- 【Multifunktionsmodus】Alarm 1 (Erinnerungsmodus): Alarm bei geöffneter Tür, stoppt automatisch beim Schließen. Alarm 2 (Einbruchschutzmodus): Alarm 30 Sekunden bei geöffneten türalarm/fensteralarm. Türklingelmodus:„Ding-Dong“-Ton bei Besuch. SOS: Dauernder Alarm bis Disarm.Alle Modi können über die Fernbedienung deaktiviert werden.
- 【50-Meter-Funkfernbedienung】Der tür alarmanlage verfügt über zwei Fernbedienungen zum Aktivieren und Deaktivieren des Alarms. Die Funktionen des fenster alarm sensor (Disarm, Chime, Alarm und Arm) können innerhalb von 50 m einfach eingestellt werden. Jede Fernbedienung ist kompakt, als Schlüsselanhänger gestaltet, leicht zu tragen und bietet jederzeit Sicherheit.
- Praktische Erinnerung: Ein akustisches Signal macht nach eingestellter Zeit aufmerksam, wenn ein Fenster, eine Tür oder eine Klappe noch geöffnet ist - so wird das Schließen nach dem Lüften nicht mehr vergessen
- Optionaler Einbruchschutz: 115 dB(A) lauter Alarm, der bei unberechtigter Öffnung des Fensters oder der (Schrank-)Tür auslöst - nur aktivierbar, wenn Countdown ausgeschaltet
- Einfache Montage: Der Fensteralarm wird über eine Klebefläche am Fenster- oder Türrahmen befestigt - auch geeignet für Mietwohnungen - nur für den Innenbereich geeignet
- PERFEKTER EINBRUCHSSCHUTZ: Als Alarmanlage Fenster sichert er Ihre Fenster vor unbemerktem Öffnen mit einem 100dB lauten Alarmton und schreckt Einbrecher ebenso als Alarmanlage Tür ab.
- KINDERLEICHTE ANBRINGUNG & BEDIENUNG: Der Alarmgeber und Magnet sind mit einem Klebestreifen versehen, sodass Sie den Tür und Fensteralarm ohne Bohren und ohne Zusatzmaterial befestigt werden können.
- TECHNISCHE DETAILS: Abmaße Alarmgeber: 9 x 3 x 2 cm; Abmaße Magnet: 5 x 1 x 1,5 cm; Batterien: je 2x 1,5V AAA Batterien pro Alarmgeber (NICHT im enthalten); Maximaler Abstand zwischen Alarmgeber und Magnet: 10mm; Lautstärke Alarm: 100dB
- Qualitativ hochwertig. Tippen Sie an Fenster oder Tür. Ideale Eingangswarnung für Häuser, Wohnungen, Mobilheime, Büros, Hotelzimmer, Garagen und mehr.
- Super lauter 95 dB Alarm Wenn jemand die Tür oder das Fenster illegal öffnet (die relative Position des Primär- und Sekundärteils ändert sich), kann der Alarm einen starken Alarm ausgeben, der den Eindringling warnt, zu verlassen und den Besitzer daran zu erinnern.
- Dieser magnetische Sensor kann den Status Ihrer Tür oder Ihres Fensters erkennen. Es kann verhindern, dass sich Ihre Kinder herausschleichen und die Sicherheit von Kindern, Häusern, Garagen, Briefkästen und Unternehmen gewährleisten.
- SCHÜTZT FENSTER UND TÜREN! Die ideale Lösung zum Schutz von Haus und Wohnung. Mit seinem 120 dB lauten Sirenenalarm ermöglicht der Fensteralarm eine effektive Abschreckung von Dieben und ein schnelles Erwachen der Bewohner. Auch hilfreich, um sicherzustellen, dass Kinder oder an Demenz Erkrankte nicht unbemerkt das Zuhause verlassen. | 306608
- FUNKTIONIERT PER MAGNETKONTAKT: Der Sensor basiert auf einem magnetischen Kontakt zwischen dem Alarmgeber und dem Magneten. Sobald jemand die Tür öffnet, wird der Alarm ausgelöst. Der Mindestabstand zum Auslösen beträgt 1 cm. | Über die seitlich angebrachte Aktivierungstaste können Sie den ausgelösten Alarm abschalten.
- 4 MODI ZUR AUSWAHL: 1. Standard-Alarm beim Öffnen von Türen und Fenstern per Ton und Licht (roter LED-Kreis); muss direkt am Gerät abgestellt werden | 2. Alarm beim Öffnen von Türen und Fenstern per Ton und Licht, wird beendet mit dem Schließen von Fenstern und Türen | 3. Besucher-Meldung, einmalig Klingelton und Lichtsignal beim Eintreten (z.B. eines Kunden ins Geschäft) | 4. Erinnerung zum Schließen geöffneter Fenster und Türen; Klingelton und Licht alle 3 Sekunden bis zum Schließen.
- Fenstervibrationen Erkennen: Ein integrierter Ultra-Dünner Fensteralarm erkennt jede Bewegung oder Vibration am Fenster und löst sofort einen lauten 130 Dezibel-Alarm aus. Ideal zum Schutz Ihrer Wohnung oder Villa
- 130 dB Alarm: Der Fensteralarm sorgt mit seinem lauten 130 Dezibel Alarm für eine eindeutige Identifizierung. Wenn der Host eine Vibration erkennt, löst er automatisch einen Alarm aus und lässt das Licht blinken. Nach 30 Sekunden stoppt die Funktion und wechselt wieder in den Arbeitserkennungszustand
- Hohe Empfindlichkeit: Ultradünne Fensteralarme sind äußerst empfindlich und lösen bei Vibrationen oder Bruch der Glasscheibe einen Alarm aus. Bei Regen, Wind oder anderen Wetterbedingungen wird kein Alarm ausgelöst und es kommt zu keinen Fehlalarmen. Durch Erschütterungssensoren kann die Alarmanlage Ihre Fenster oder Türen optimal schützen
- Starker Alarm – 120dB Sirene schreckt Einbrecher sofort ab
- Flexible Nutzung – Als Alarm oder Türklingel einsetzbar
- Einfache Montage – Schnell installiert mit beiliegendem Material
Inhalte
Wie funktioniert ein Fensteralarm?
Die meisten Einbrüche erfolgen über die Fenster oder Terrassen von Gebäuden. Da die Einbrecher keinen Lärm verursachen möchten, wird nur in den seltensten Fällen die Scheibe zerschlagen. Der verursachte Lärm könnte andere Anwohner oder Passanten auf der Straße aufmerksam werden lassen. Sehr oft wird versucht, den Fensterrahmen aufzuhebeln. Eine relativ preiswerte Absicherung sind Fensteralarme. Das Anbringen ist sehr einfach. Ein Teil des Systems wird an den Türrahmen montiert und das Gegenstück kommt auf gleicher Ebene an den Fensterrahmen. Bei einigen Montageeinheiten befindet sich auf der Rückseite ein Klebestreifen. Die Fensteralarme werden lediglich an das Fenster gedrückt und nach wenigen Sekunden ist die Arbeit erledigt. Wird der Alarm bei geschlossenem Fenster aktiviert, so baut sich ein Magnetfeld zwischen beiden Teilen auf. Beim Öffnen des Fensters wird das Magnetfeld unterbrochen und es ertönt ein lauter Ton. Allerdings ist diese Technik kein 100-prozentiger Schutz, doch zahlreiche Einbrecher reagieren aufgrund des Lärms mit einer Flucht.
Bei einigen Fensteralarmen verstummt der Ton sofort wieder, wenn das Fenster geschlossen wird. Ein Premium-Fensteralarm arbeitet ähnlich, ist allerdings mit 120 dB wesentlich lauter als preiswerte Produkte. Zusätzlich ertönt der Alarm für eine Minute weiter, auch wenn das Fenster zwischenzeitlich wieder geschlossen wurde. Ein kleiner Nachteil ist darin zu sehen, wenn der Hausbewohner selbst das Fenster öffnet, und hat vergessen, den Alarm zu deaktivieren.
Ein Fensteralarm kann natürlich auch an einer Tür angebracht werden. Eine weitere Funktion machen sich Ladenbesitzer mit wenig Publikumsverkehr zunutze. Das Gerät kann auf einen kurzen Signalton eingestellt werden. Betritt ein Kunde den Laden, so wird ein akustischer Ton ausgelöst. Der Geschäftsinhaber weiß jetzt, ein Kunde hat den Laden betreten.
Einige Fensteralarme werden lediglich durch einen Schieberegler de- oder aktiviert. Besser ist ein Produkt, welches über ein Zahlencode verfügt und bequem über eine Fernbedienung gesteuert wird. So kann ein Einbrecher den Sirenenton nicht nach wenigen Sekunden abschalten. Zusätzlich verfügen einige Geräte über eine leuchtende LED, welche gut von außen zu sehen ist. Dadurch wird dem Einbrecher angezeigt, dieses Objekt ist alarmgesichert und das Eindringen wird eine laute Sache werden. Die meisten Einbrecher ziehen weiter und suchen sich ein weniger gesichertes Haus.
Die Beratung
Zahlreiche Polizeidienstellen haben eine Abteilung, welche sich mit der Beratung von Bürgern beschäftigt. Es werden mehrere Modelle vorgeführt und die Vor- und Nachteile erklärt. Ein frei stehendes Haus ohne Nachbarn in der Nähe ist für Einbrecher ein besonders schönes Ziel. Ein Fensteralarm bringt nicht viel, wenn keine Person darauf reagiert. Hier wäre eine Sicherheitsanlage sinnvoll, welche bei einem Einbruch einen Wachschutz verständigt. Die Gangster haben dadurch wenig Zeit, das Haus vollständig zu durchsuchen. In einigen Fällen wurden die Täter vom Sicherheitspersonal sogar auf frischer Tat gestellt. Allerdings ist so ein Schutz mittels ausgeklügelter Sicherheitsanlage kostenintensiver als einfache Systeme. Besonders Schmuck und Bargeld sollten zusätzlich in einem Safe aufbewahrt werden, welcher fest mit der Wand oder im Boden verankert wurde. Durch den ausgelösten Alarm bleibt den Kriminellen keine Zeit übrig, sich noch lange mit dem Safe zu beschäftigen.
Nicht jede Familie hat einen Hund zu Hause, welcher natürlich für die Einbrecher eine unkalkulierbare Gefahr darstellt. Experten empfehlen den Bürgen, zusätzlich ihre Fenster und Türen mittels besserer Schließtechnik zu sichern. Durch eine Pilzkopfverriegelung wird es den Einbrechern erheblich erschwert, ein Fenster mit einer Brechstange aufzuhebeln. Ist nach drei bis fünf Minuten kein Erfolg in Sicht, so kommt meistens zum Abbruch der Aktion. Die Gefahr entdeckt zu werden ist für die Kriminellen einfach zu groß. Wird das Fenster auf der Innenseite mit einem Schloss gesichert, so gibt es einen weiteren Vorteil. Kleinkinder können nicht unbemerkt ein Fenster öffnen. Besonders in den oberen Etagen ist diese Maßnahme sinnvoll.
Wer benötigt Alarmsysteme?
Besonders Betriebe mit hochwertiger Technik oder gut situierte Privatpersonen sind an Alarmsystemen interessiert. Den Einbrechern soll der Zugang zum Gebäude besonders erschwert werden. Zusätzliche Kontrollgänge von Mitarbeitern einer Sicherheitsfirma soll es den Tätern fast unmöglich machen, ihr Vorhaben in die Tat umzusetzen. Je engmaschiger das Netz aufgebaut wurde, umso geringere Chancen haben die Einbrecher in eines der Objekte einzudringen. Leider liegt in Deutschland die Aufklärungsquote bei etwa 16 %. Je nach Bundesland schwankt diese Zahl etwas hin und her. Die Bürger und Gewerbetreibende wollen sich nicht nur auf die Polizei verlassen, sondern lieber eigene Vorkehrungen treffen.
Kosten
Einfache Fensteralarme sind schon für wenig Geld zu bekommen. Je mehr für die eigene Sicherheit getan wird, desto höher steigen die Kosten. Trotzdem muss jeder bedenken, derartige Vorsichtsmaßnahmen können sich lohnen. Die Versicherungen erwarten, dass auch die Bürger für ihre Sicherheit etwas tun. Besonders nach mehreren Einbrüchen besteht die Gefahr, dass die Versicherung den Vertrag kündigt. Wurde mehrmals in das gleiche Objekt eingebrochen, so können die Versicherungen Forderungen stellen. Eine der Auflagen könnte sein, mehr Geld in notwendige Sicherheitstechnik zu investieren. Möglich ist das Anbringen von Bewegungsmeldern und Kameras. Auch eine weitere Aufrüstung an Fenstern und Türen könnten eine der Forderungen sein. Bei einer Verbesserung der Sicherheit sollte auch auf Keller- oder Dachfenster geachtet werden. Diesen Bereichen wird zu oft sehr wenig Beachtung geschenkt und die Einbrecher suchen nach Lücken im System.
Fazit
Eine 100-prozentige Sicherheit werden die normalen Bürger und Firmen kaum erreichen. Mit entsprechender krimineller Energie können Sicherungen überlistet werden und die Einbrecher erreichen ihr Ziel. Durch verschiedene Komponenten an Sicherheitstechnik wird es den Langfingern allerdings deutlich erschwert, in ein Gebäude zu gelangen. Oft spielt auch nur der Zufall einen Gelegenheitsgauner in die Hände. Ein offenes Fenster oder die unverschlossene Autotür sind Gründe genug, in diesem Moment aktiv zu werden. Ein besonders wichtiges Element bei unserer Sicherheit ist der aufmerksame Nachbar. Durch diese Personen wurden zahlreiche Taten verhindert oder waren wichtige Zeugen bei der Aufklärung durch die Polizei.
Letzte Aktualisierung am 2025-08-18 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API