Motorrad Alarmanlage – Der perfekte Schutz vor dem Diebstahl
Im Gegensatz zu Kraftfahrzeugen, ist die Steuerungseinheit eines Motorrades nicht durch eine Tür zur Außenwelt getrennt und somit jeglichem Zugriff ausgesetzt. Findige Langfinger nutzen die Tatsache gerne aus, um das geliebte Zweirad zu stehlen. Ein Schutz vor einem solchen Diebstahl können speziell für Motorräder gefertigte Alarmanlagen darstellen.
Funktionsweise einer Motorradalarmanlage
Der wichtigste Nutzen einer Alarmanlage am Motorrad ist natürlich das Abschrecken potentieller Diebe. Darüber hinaus kann diese aber auch der Wiederfindung des Motorrades dienen, wenn es bereits von einem Dieb entwendet wurde. Eine Motorradalarmanlage arbeitet dabei nicht mechanisch, sondern voll und ganz elektronisch. Was genau die Arbeitsweise der Alarmanlage für das Motorrad bewirkt, hängt vom Typ der Alarmanlage ab.
Aktuelle Bestseller für Motorrad Alarmanlagen und Alarmanlagen für Roller im Vergleich:
- [LAUTER ALARM & EINSTELLBARE LAUTSTÄRKE] Bis zu 113dB LAUTER Alarm, abschrecken potenzielle Diebe effektiv. Gut gemachter Alarm mit toller Leistung. 3 Hebel einstellbare Lautstärke, keine Sorge, der Alarm ist extrem laut oder nicht laut
- [ADJUSTBALE SENSITIVITY & WATERPROOF] 7 Stufen einstellbare Empfindlichkeit von sanfter Berührung bis zum Drücken oder Schlagen, einfach nach Ihren Bedürfnissen einzustellen. IP55 wasserdicht, geeignet für den Außenbereich
- [FERNBEDIENUNG] Drahtlose Steuerung per Fernbedienung, starke drahtlose Reichweite bis zu 66ft. Fahrzeugsuchfunktion, einfach Ihre Fahrzeuge auf dem Parkplatz zu finden, 3 Arten von Glocken für Ihre Wahl
- Mini Größe: 65mm * 45mm, Kompakt mit kreativem Design.
- Wasserdicht: PC Material Shell, IP55 wasserdicht, kann für den Außenbereich.
- Super lauter Alarm: 113 dB, 7-stufige einstellbare Empfindlichkeit.
- [LAUTER ALARM & EINSTELLBARE LAUTSTÄRKE] Bis zu 113dB LAUTER Alarm, abschrecken potenzielle Diebe effektiv. Gut gemachter Alarm mit toller Leistung. 3 Hebel einstellbare Lautstärke, keine Sorge, der Alarm ist extrem laut oder nicht laut
- [ADJUSTBALE SENSITIVITY & WATERPROOF] 7 Stufen einstellbare Empfindlichkeit von sanfter Berührung bis zum Drücken oder Schlagen, einfach nach Ihren Bedürfnissen einzustellen. IP55 wasserdicht, geeignet für den Außenbereich
- [FERNBEDIENUNG] Drahtlose Steuerung per Fernbedienung, starke drahtlose Reichweite bis zu 66ft. Fahrzeugsuchfunktion, einfach Ihre Fahrzeuge auf dem Parkplatz zu finden, 3 Arten von Glocken für Ihre Wahl
- Alarmanlage / Diebstahlschutz für alle gängigen Motorräder, Roller, Modep oder Quad mit 12 Volt Spannungsversorgung. 125 dB Lautstärke
- "Easy 2 Fit" : Einbau im Handumdrehen (siehe Anschlussplan). Nur zwei Kabel!
- Lieferumfang: Alarmodul + 2 Funksender + Bedienungsanleitung inkl. Anschlussplan
- 113db Sicherheitsalarm: Einmal ausgelöst, wird super laute Stimme eine große Abschreckung sein. Nicht nur für Fahrräder, Motorräder, sondern auch für E-Bikes, Motorroller, Türen und Fenster geeignet.
- Wasserdichter Fahrradalarm: PC-Materialoberteil, IP55 wasserdichtes Niveau, kann für im Freien verwenden.
- Einfache Installation: Zwei Arten von Installationswerkzeugen, doppelseitige Aufkleber und Gurte, mit denen der Alarm stabil und fest an Fahrrad, Motorrad, Auto oder anderen Geräten angebracht werden kann.
Arten von Motorradalarmanlagen
Es wird grundsätzlich zwischen zwei verschiedenen Typen von Alarmanlagen für Motorräder unterschieden. Die einen bieten eine Kombination aus einem GPS-System und einem Pager und die anderen geben einen Alarm aus und verhindern das in Bewegung setzen mittels einer Wegfahrsperre.
GPS und Pager
Die Alarmanlage, welche moderne GPS-Technik mit einem Pager kombiniert, ist äußerst beliebt. Doch wie genau funktioniert diese? Sollte das Motorrad entwendet werden, wird an das Smartphone des Motorradeigentümers eine Nachricht gesendet. Selbstverständlich muss vorher eine entsprechende Anwendung auf dem Handy installiert worden sein, damit die Alarmanlage imstande ist, die Nachricht an das richtige Telefon senden zu können. Die entsprechende Nachricht enthält dann mehrere Informationen. Dazu gehört mit der aktuellen Position des Motorrades auch die wichtigste Information von allen. Die Nachricht wird in dem Moment, in dem das Motorrad von seiner vorherigen Position fortbewegt wird, vollkommen automatisch an den Eigentümer des Motorrades gesendet. Darüber hinaus kann der Eigentümer via Smartphone die Geschwindigkeit des Motorrades einstellen. Viele Diebe versuchen die Alarmanlage vom Motorrad zu trennen, um das Auslösen eines entsprechenden Alarms zu unterbinden.
Da die Alarmanlage stets funktioniert und keine permanente Stromversorgung benötigt, hilft dabei auch das Kappen der Elektronik nicht. Die Nachricht wird, dank eingebautem Akku, trotzdem via Satellit an das Smartphone geschickt. Die Positionsdaten können bequem an die Polizei weitergegeben werden, damit die Verfolgung unverzüglich aufgenommen werden kann. Da die Ortung via GPS stattfindet ist die Lokalisierung sehr genau und zuverlässig. Je nach Hersteller des Sicherheitspakets können diese unzählige Funktionen bieten. Am beliebtesten sind hierbei eine Wegfahrsperre oder ein Alarmsignal in Form einer Sirene oder anderer aufmerksam machender Geräusche. Doch mit den zusätzlichen Funktionen gehen auch kleine Nachteile einher. Schließlich gehen mehr eingeschaltete Funktionen zu Lasten der Lebensdauer der Batterien. Ob der GPS-Dienst am PC oder via Google Maps kostenlos ist, kommt auf den Hersteller an. Einige bieten den Dienst komplett kostenfrei an, andere wiederum verlangen eine Gebühr.
Alarmanlage und Wegfahrsperre
Motorradalarmanlagen, die mittels einer Alarmsirene auf sich aufmerksam machen und den Dieb Dank einer Wegfahrsperre am Stehlen hindern, haben eine andere Herangehensweise als die oben genannten. Diese basieren auf einem Modell, das mithilfe eines Mikroprozessors funktioniert. Dank dieses Modells kann die Alarmanlage an jedem denkbaren Modell verwendet werden. Von der kleinen Vespa bis hin zum Rennbuliden von Ducati – jede Maschine kann mit der Alarmanlage ausgestattet werden. Alarmanlagen, die auf diesem Prinzip basieren, werden praktischerweise per Fernbedienung scharf gestellt und sind dann gesichert. Die entsprechende Sirene ertönt in dem Moment, in dem eine Person, der die Nutzung nicht gestattet ist, beginnt, das Motorrad zu bewegen.
Dank eines integrierten Bewegungsmelders registriert die Anlage dies und löst unmittelbar danach eine Sirene aus. Diese ist derart laut, dass die Sirene noch einige Straßen weiter zu hören ist. Damit ist nicht nur eine Lokalisierung des Motorrades möglich, sondern es wird darüber hinaus auch eine Abschreckung des Diebes gewährleistet. In dem Moment, in dem der Alarm ausgelöst wird, aktiviert sich eine Wegfahrsperre. Sollte also der ohrenbetäubende Krach den Dieb nicht abschrecken, garantiert die Sperre, dass der Dieb nicht mit dem Motorrad davon kommt. Das Zusatzfeature der Wegfahrsperre hat allerdings ihren Preis und ist damit nicht für jedermann attraktiv. Personen, die nur einen kleinen Geldbeutel zur Verfügung haben, können hierbei allerdings auch auf abgespeckte und gleichfalls wirksame Varianten zurückgreifen. Beispielsweise gibt es Versionen, die bei Auslösen des Bewegungsmelders eine Lichthupe des Motorrades auslösen. Auch dies wird mit an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit abschreckend auf den Dieb wirken, sodass ein häufig bereits ausreichendes Maß an Schutz des Gefährtes ermöglicht wird.
Aufgaben
Für welche Aufgaben kommen Motorradalarmanlagen denn nun in Frage? Allgemein kann man sagen, dass jeder Besitzer eines Motorrades eine Investition getätigt hat, die es zu schützen gilt. Mithin sind entsprechende Sicherungsmaßnahmen wichtig. Viele Motorräder besitzen zwar bereits ab Werk eine Wegfahrsperre oder ein Lenkerschloss, doch dies ist oftmals zu wenig. Je mehr Sicherheitsmaßnahmen geschaffen werden, desto wirksamer kann ein Diebstahl schon im Voraus verhindert werden. Schließlich steigt mit der Anzahl der Sicherheitsvorkehrungen auch die Dauer, die der Dieb für den Diebstahl des Motorrades benötigt. Damit ist die Chance hoch, dass der Dieb Angst davor hat entdeckt zu werden und somit von seinem Plan ablässt. Die Tatsache, dass der Besitzer über den Diebstahl via Smartphone informiert werden kann, ist vor allem dann praktisch, wenn das Motorrad sich in einer relativ einsamen Umgebung befindet. In solchen Gegenden hilft auch eine noch so laute Sirene nicht weiter. Mithilfe der Information auf dem Smartphone kann auch sofort die Polizei informiert werden und die Verfolgung aufnehmen. Eine Suche ins Blaue hinein ist nicht nötig.
Worauf ist beim Kauf zu achten?
Alarmanlagen gibt es in den unterschiedlichsten Preiskategorien. Schon für 10 Euro kann eine Alarmanlage erworben werden. Allerdings können Sie von solchen Anlagen nicht viel erwarten. Nehmen Sie lieber etwas mehr Geld in die Hand, um das Motorrad bestmöglich zu schützen. Grundsätzlich kann man sagen, dass für eine entsprechende Anlage mindestens 100 Euro fällig werden. Die klassischen Modelle, die eine Sirene und Wegfahrsperre bieten, sind dabei noch immer am beliebtesten. Allerdings werden auch die Versionen mit integriertem GPS und Warn-SMS immer beliebter.
Wie funktioniert der Einbau?
In der Regel liegt dem Alarmanlagen-Set alles bei, was für die Installation am Motorrad benötigt wird. Eine ausführliche Bedienungsanleitung hilft dabei, Schritt für Schritt den Aufbau zu vollziehen. Aus diesem Grund ist es auch für Laien häufig kein Problem selbige zu installieren. Der erste Schritt ist zugleich einer der wichtigsten. Es sollte ein Platz am Motorrad gefunden werden, der vom Dieb nicht leicht entdeckt werden kann. Da viele Anlagen ihren benötigten Strom von der Batterie des Motorrades geliefert bekommen, sollte diese ausreichend Leistung bieten. Die etwas teueren Modelle, die auf GPS basieren, haben häufig einen integrierten Akku, der regelmäßig aufgeladen werden sollte. Ist dieser leer, kann das System keine Nachricht an das Smartphone schicken.
Zusammenfassung
Wie herausgearbeitet wurde, ist der Markt der Motorradalarmanlagen relativ breit gefächert. Wer auf der Suche nach einer passenden Alarmanlage ist, sollte allerdings darauf achten, dass es nicht unbedingt eine Anlage für 10 Euro sein sollte. Für etwa 100 Euro erhalten Sie eine zuverlässige GPS basierte Variante, die Ihnen im Falle eines Diebstahls sofort Bescheid geben kann. Letztendlich sollte allerdings jeder selbst entscheiden, wieviel ihm die Sicherheit wert ist. Grundsätzlich gilt die Faustregel: je teurer das geliebte Motorrad war, desto teurer sollte auch die entsprechende Alarmanlage sein. Das Wichtigste ist nur, dass überhaupt irgendeine Alarmsicherung am Motorrad installiert wurde, die den Dieb in irgendeiner Weise abschrecken kann und die Wiederfindung des Zweirads erleichtert.
- [LAUTER ALARM & EINSTELLBARE LAUTSTÄRKE] Bis zu 113dB LAUTER Alarm, abschrecken potenzielle Diebe effektiv. Gut gemachter Alarm mit toller Leistung. 3 Hebel einstellbare Lautstärke, keine Sorge, der Alarm ist extrem laut oder nicht laut
- [ADJUSTBALE SENSITIVITY & WATERPROOF] 7 Stufen einstellbare Empfindlichkeit von sanfter Berührung bis zum Drücken oder Schlagen, einfach nach Ihren Bedürfnissen einzustellen. IP55 wasserdicht, geeignet für den Außenbereich
- [FERNBEDIENUNG] Drahtlose Steuerung per Fernbedienung, starke drahtlose Reichweite bis zu 66ft. Fahrzeugsuchfunktion, einfach Ihre Fahrzeuge auf dem Parkplatz zu finden, 3 Arten von Glocken für Ihre Wahl
- Mini Größe: 65mm * 45mm, Kompakt mit kreativem Design.
- Wasserdicht: PC Material Shell, IP55 wasserdicht, kann für den Außenbereich.
- Super lauter Alarm: 113 dB, 7-stufige einstellbare Empfindlichkeit.
- [LAUTER ALARM & EINSTELLBARE LAUTSTÄRKE] Bis zu 113dB LAUTER Alarm, abschrecken potenzielle Diebe effektiv. Gut gemachter Alarm mit toller Leistung. 3 Hebel einstellbare Lautstärke, keine Sorge, der Alarm ist extrem laut oder nicht laut
- [ADJUSTBALE SENSITIVITY & WATERPROOF] 7 Stufen einstellbare Empfindlichkeit von sanfter Berührung bis zum Drücken oder Schlagen, einfach nach Ihren Bedürfnissen einzustellen. IP55 wasserdicht, geeignet für den Außenbereich
- [FERNBEDIENUNG] Drahtlose Steuerung per Fernbedienung, starke drahtlose Reichweite bis zu 66ft. Fahrzeugsuchfunktion, einfach Ihre Fahrzeuge auf dem Parkplatz zu finden, 3 Arten von Glocken für Ihre Wahl
- Alarmanlage / Diebstahlschutz für alle gängigen Motorräder, Roller, Modep oder Quad mit 12 Volt Spannungsversorgung. 125 dB Lautstärke
- "Easy 2 Fit" : Einbau im Handumdrehen (siehe Anschlussplan). Nur zwei Kabel!
- Lieferumfang: Alarmodul + 2 Funksender + Bedienungsanleitung inkl. Anschlussplan
- 113db Sicherheitsalarm: Einmal ausgelöst, wird super laute Stimme eine große Abschreckung sein. Nicht nur für Fahrräder, Motorräder, sondern auch für E-Bikes, Motorroller, Türen und Fenster geeignet.
- Wasserdichter Fahrradalarm: PC-Materialoberteil, IP55 wasserdichtes Niveau, kann für im Freien verwenden.
- Einfache Installation: Zwei Arten von Installationswerkzeugen, doppelseitige Aufkleber und Gurte, mit denen der Alarm stabil und fest an Fahrrad, Motorrad, Auto oder anderen Geräten angebracht werden kann.
- 【Vollständig wasserdichtes Design】 Der Host ist mit einem wasserdichten Silikonring versiegelt, um die Empfindlichkeit der Motorrad-Diebstahlsicherung zu schützen. Dieses Motorrad-Alarmsystem nimmt ABS-Qualitätsmaterial an, es kann die Produkte für langlebigen Gebrauch und Haltbarkeit bilden.
- 【Fernstart】 Es ist kein Schlüssel erforderlich. Motorrad Alarmanlage kann direkt per Fernbedienung gestartet werden. Motorradzubehör kann bei der Fernaktivierung / -entschärfung und bei Fernsendern helfen.
- 【Akustooptisches Signal】 Die Fernbedienung der Motorrad-Diebstahlwarnanlage bietet sowohl akustische als auch optische Signale, damit Sie Ihr Motorrad auf großen Parkplätzen finden können. Dieses Motorrad Anti-Diebstahl-Alarmsystem kann Ihr Motorrad von alltäglichen Dieben fernhalten.
- Ergonomisches Design: Einfach zu bedienen und mit kompaktem und tragbarem Design zu installieren.
- Weit Anwendung: Universell mit jedem Motorrad mit 12 Volt arbeiten.
- Praktisch zu bedienen: Elektronische Anti-Diebstahl-Alarm mit doppelter Fernbedienung. Schocksensor mit Fernbedienung
- [Lauter 113 dB Fahrradalarm] Fosmons 113 dB lauter Vibrations-Fahrradalarm mit Fernbedienung ist ein großartiges Werkzeug, um Ihr Fahrrad vor Diebstahl zu schützen. Halten Sie Ihr Fahrrad, E-Bike, Roller, Motorrad und mehr sicher mit diesem Alarm.
- [Vibrationssensor und SOS-Alarm] Wenn er bewaffnet ist, reagiert dieser Diebstahlschutz-Fahrradalarm auf Vibrationen oder Bewegungen. Sie können die 7 verschiedenen Empfindlichkeitsstufen und 3 Lautstärkestufen manuell einstellen, um am besten zu Ihrem Setup zu passen. SOS-Funktion erkennt einen Unfall, wenn das Fahrzeug mehr als 45° von seiner ursprünglichen Position geneigt ist, und gibt dann ein Piepton, um Hilfe zu signalisieren.
- [Einfach einzurichten] Dieser Anti-Diebstahl-Vibrationsalarm ist einfach einzurichten. Bestimmen Sie zunächst die Montagefläche und reinigen Sie entsprechend. Tragen Sie dann den mitgelieferten Kleber oder die Halterung mit den Kabelbindern und Halterungen auf der Rückseite des Alarms auf. Ein Alarm kann mit bis zu 8 Fernbedienungen gekoppelt werden.
Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Kommentare
helga April 1, 2019 um 1:11 pm
Unser Sohn braucht ein Motorrad für seine Arbeit. Da er tagsüber Dienstleistung erledigen soll, wäre solch ein Schutz vor dem Diebstahl hilfreich. Ihm ist die M+S Alarmanlage aufgefallen. Wie ich begreife, wird das Signal per GPS geschickt, was ganz praktisch und günstig ist. Meinen Dank für den nützlichen Tipp!
Markus Juni 13, 2019 um 5:12 pm
Bei mir wurde schon einmal das Motorrad gestohlen, daher würde ich auf eine Alarmanlage nicht mehr verzichten. Gut zu wissen, dass es zwei verschiedene Arten von Motorradalarmanlagen gibt. Die eine mit der Alarmsirene finde ich wirklich gut.